Schlagwort: Retro

Charles de Gaulle und Heinrich Lübke unterhalten sich

Audio | 13.01.2023 | Länge: 00:04:05 | IDA - Heinrich Lübke “Eine unkündbare Schicksalsgemeinschaft” | Bu...

Es ist der erste Staatsbesuch eines deutschen Bundespräsidenten in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Was dieser Augenblick bedeute, falle ihm schwer in Worte zu fassen, sagt Heinrich Lübke bei seiner Ankunft am Flughafen in Paris.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 07.11.2022 | Länge: 00:28:56 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (07.11.2022)

Diesmal zu sehen: Urbanloop - Fortbewegungsmittel der Zukunft, das Grenzdorf Großrosseln-Naßweiler, Retro-Beiträge in der ARD Audiothek, gemeinsam Kochen - "Les petites cantines" in Straßburg und übernachten in Mittelerde bei "Herr der Ringe"-Fans.

Foto: Irina Vossel und Stefanie Reichert in der ARD Audiothek

Video | 07.11.2022 | Länge: 00:02:50 | SR Fernsehen - (c) SR Retro-Beiträge neu in der ARD Audiothek

Der Saarländische Rundfunk hat mit anderen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten rund 1000 Audios aus dem Hörfunkarchiv zur Zeit- und Kulturgeschichte vor 1966 zusammengetragen. Wir sprechen mit zwei SR-Archivarinnen über das Projekt.

Foto: Ehemalige Straßenschilder an der deutsch-französischen Grenze

Video | 07.11.2022 | Länge: 00:04:12 | SR Fernsehen - (c) SR Leben im Grenzdorf 1962

Seit 2020 gibt es das ARD-Projekt „Retro“ bei dem alte, digitalisierte Fernsehbeiträge online gestellt werden. Aus dieser Reihe senden wir einen Archivbeitrag aus dem Jahr 1962 über das Leben an der Grenze zwischen dem Saarland und Frankreich.

Foto: Besucher im Neunkircher Zoo

Video | 27.06.2022 | Länge: 00:02:01 | SR Fernsehen - (c) SR Besuch im Neunkircher Zoo

Die Sommerferien sind nicht mehr weit entfernt und wer sich nicht wie Henry im Garten seiner Eltern einen eigenen Freizeitpark bauen kann, der geht vielleicht gerne mal in den Zoo. So haben das schon Kinder in den 60er Jahren gemacht, die Begeisterung ist...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.05.2022 | Länge: 00:36:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bund beschließt Entlastungspaket, Paritätischer Wohlfahrtsverband kritisiert Entlastungspaket, SPD will Schulsozialarbeit stärken, Diskussion um Erweiterung des Fashion Outlet-Centers in Zweibrücken, Ausbildungsbilanz ...

Foto: Junge Frau mit Blumenbluse und 70er-Jahre-Sonnenbrille (Foto: IMAGO / Westend61)

Audio | 16.02.2022 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Lena Schmidtke Warum Trenchcoats und Blumenmuster wieder „in...

Weite Schlaghosen, Bikerboots, Tüllrock und Cordhose – fast alle Modetrends waren schon einmal da und kehren immer wieder, meist aber in neuem Look.

Symbolbild: Nostalgie, Musik (Foto: Pixabay.com)

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Eva Lippold ARD-Themenwoche "#WIE LEBEN": Retromania - Wa...

Retro, Vintage, shabby-look: Was steckt hinter dem Reiz zur Nostalgie? Was bringt viele bei Langplattenspielen, Petty Coats und Nierentischchen zum Schwärmen? Wieso lieben wir altes Zeug so sehr? Und ist die Sehnsucht nach dem Gestern nicht rückwärtsgewan...

Foto: Das Christkind hat eine Eisenbahn gebracht

Video | 29.12.1965 | Länge: 00:06:06 | SR Fernsehen - (c) SR Un chemin de fer miniature pour Noël

Un garçon installe son train électrique, qu'il a reçu comme cadeau de Noël. Les voies et les trains sont des éléments importants, mais aussi le paysage avec ses montagnes et ses villages.

Foto: Jugendliche basteln Weihnachtsspielzeug für Kinder in Waisenhäusern

Video | 23.12.1965 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendliche basteln Weihnachtsspielzeug für K...

Über einen Schüler-Wettbewerb, ausgeschrieben vom Landesjugendring, sollen die schönsten Weihnachtsgeschenke ermittelt werden. Das selbstgebastelte Spielzeug wird an bedürftige Waisenkinder verteilt.