Schlagwort: Rind

Ein Salamibrot (Symbolbild)

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:01:21 | SR.de - (c) SR Rindersalami von Wiltmann soll nicht gegessen...

Die Firma Franz Wiltmann GmbH ruft die „Rein Rind Salami“ zurück. In der Salami wurden Krankheits·erreger gefunden. Sie können Durchfall und Bauchschmerzen auslösen.

Abspielen

Audio | 02.09.2025 | Länge: 00:29:50 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 02.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: Update Erdbeben in Afghanistan / Afghanen richten Hilferuf an Dobrindt / Kulturstaatsminister trifft Pier Silvio Berlusconi / Treffen Putin-Xi: Russland und China wollen künftig noch enger zusammenarbeiten

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Plan zur Versorgung der Bevölkerung im Katastrophenfall, Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben, Vorsichtige Entwarnung nach Tsunami-Alarm im Pazifik.

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Ulli Wagner Markus Heitz: "Irinda und die Stadt der Gehei...

„Die Zwerge“ haben ihn berühmt gemacht, aber er kann auch Thriller und Satire: der Homburger Markus Heitz. Am 28. Juli bringt der bekannte Kinder- und Jugendbuchverlag Oetinger einen neuen Heitz auf den Markt: „Irida und die Stadt der Geheimnisse“.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger auf Sommertour, Investitionsgipfel im Kanzleramt, Innenminister Dobrindt fordert mehr Hilfen für Polens Grenzschutz zu Belarus, Israel weitet Einsatz im Gazastreifen aus.

Kleiner Stau an der Goldenen Bremm durch die Grenzkontrollen

Audio | 09.07.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Deutsch-Französische Parlamentarier wollen In...

Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung kommt heute zu einer Sondersitzung zusammen. Bundesinnenminister Dobrindt und sein französischer Amtskollege Retailleau sollen zu den Kontrollen an der deutsch-französischen Grenze befragt werden.

Bundespolizisten kontrollieren auf der Autobahn A64 aus Luxemburg kommend bei Trier Fahrzeuge und Insassen.

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:04:31 | SR 3 - Sabine Wachs Bisher noch keine Zurückweisung von saarländi...

Innenminister Dobrindt hat Zurückweisungen an den deutschen Grenzen angekündigt. Dass diese Entscheidung nicht haltbar ist, hat das Berliner Verwaltungsgericht entschieden. Aber wie sehen die Grenzkontrollen an den saarländischen Grenzen aus?

Foto: Wir im Saarland - Grenzenlos

Video | 02.06.2025 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Kanaldeckel made in Pont-à-Mousson

Seit rund 40 Jahren arbeitet Jean-Marc Michel in Pont-à Mousson am letzten Hochofen Lothringens. Inzwischen ist er dort Betriebsleiter. Wir beobachten das Fertigungsverfahren und die Qualitätsprüfung, die die Kanaldeckel durchlaufen.

Im Rüstungsunternehmen

Audio | 30.05.2025 | Länge: 00:05:22 | SR 3 - Peter Sauer Rüstung als Chance für die saarländische Zuli...

Im Saarland stecken die Auto- und Zulieferindustrie in einer Krise. Nicht die Rüstungsindustrie.Grund sind die vielen Konflikte weltweit. So laufen beim Instandsetzungsunternehmen KNDS in Freisen die Geschäfte seit Jahren sehr gut.

Ein Asylbewerber sitzt in einem Büro und wird von einer Sachbearbeiterin beraten

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:04:53 | SR kultur - (c) Interview: Jochen Marmit / Franck Düvell Wird die Migrationspolitik verschärft?

Drei Wochen nach dem Start der neuen Regierung legt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) erste Gesetzesentwürfe vor: Der Familiennachzug für Flüchtlinge ohne Asylstatus soll ausgesetzt und die beschleunigte Einbürgerung abgeschafft werden.