Schlagwort: SR

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.09.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Änderungen am Medienstaatsvertrag durch saarländischen Landtag gebilligt, Bundesregierung plant die „Frühstart-Rente“, Altkleidercontainer im Saarland werden abgebaut – und nun?

Abspielen

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:29:50 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 17.09.25

U.a. mit diesen Themen: Höhepunkt der Haushaltswoche - Generaldebatte im Bundestag / Wie gut ist Deutschland auf Putins Provokationen vorbereitet? / Was macht die AfD im Weißen Haus? / Treofan nimmt Produktion wieder auf

Susanne Koch, Apothekerkammer des Saarlandes

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Apothekerkammer des Saarlandes besorgt über v...

Immer mehr Apotheken müssen schließen. Das sei besorgniserregend, sagt Susanne Koch vom saarländischen Apothekerverband. Auf dem deutschen Apothekertag in Düsseldorf hatte man sich finanzielle Unterstützung seitens der Bundesregierung erhofft.

Fragezeichen

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:00:16 | SR 1 - SR 1 Das Radio-Bilderrätsel vom 17.09.2025 Hallo S...

Hättet ihr die Antwort gewusst? Hier könnt ihr die bisherigen Radio-Bilderrätsel noch einmal anhören und sehen, welche Antwort die richtige ist. Weitere Informationen zum Gewinnstiel gibt es bei www.sr1.de .

Nils Minkmar, Journalist und Publizist im SR-Sommerinterview

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:05:34 | SR kultur - (c) SR Wie wir erinnern – Erinnerungskultur in Deuts...

Wie erinnern wir? Und warum erinnern andere anders? Am Mittwochabend sprechen Burkhard Jellonek und Nils Minkmar im Rathausfestsaal Saarbrücken über Unterschiede und Gemeinsamkeiten der deutschen und französischen Erinnerungskultur.

Buchcover: T.C. Boyle

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:03:56 | SR kultur - Peter Helling T.C. Boyle: „No Way Home“,

T.C. Boyle seziert das Innenleben der US-amerikanischen Gesellschaft, schreibt über Jazz und den Klimawandel. Nun ist sein neuestes Buch erschienen, „No Way Home“. Peter Helling hat es gelesen.

Abspielen

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:29:58 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 17.09.25

U.a. mit diesen Themen: Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag - Generaldebatte / US-Präsident Trump in London / Flutkatastrophe in Pakistan - mittlerweile 1.000 Tote / Landtag beschließt Verfassungsänderungen

Buchcover

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:03:59 | SR kultur - Juliane Bergmann Édouard Louis: "Der Absturz"

Édouard Louis zählt seit einigen Jahren zu den wichtigen Stimmen der jungen, französischen Literatur. Jetzt ist sein neuer Roman erschienen, eine posthume Auseinandersetzung mit seinem verstorbenen Bruder. Juliane Bergmann hat das Buch gelesen.

Fragezeichen

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:00:10 | SR 1 - SR 1 Das Radio-Bilderrätsel vom 17.09.2025, Mornin...

Hättet ihr die Antwort gewusst? Hier könnt ihr die bisherigen Radio-Bilderrätsel noch einmal anhören und sehen, welche Antwort die richtige ist. Weitere Informationen zum Gewinnstiel gibt es bei www.sr1.de .

In einer Bank

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - (c) SR 3 Sven Berzellis Gut zu wissen: Girokonto wechseln - so klappt...

Ein Girokontowechsel kann sich lohnen – doch Vorsicht vor versteckten Kosten, warnen Verbraucherschützer. Manche Kreditinstitute würden zusätzliche Gebühren verlangen. Damit am Ende alles gut geht, helfen diese Tipps von SR 3 Reporter Sven Berzellis.