Schlagwort: SR 2 Kulturradio

Pacific Quintet

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:14:52 | SR kultur - Alice Kremer "Unser Quintett ist ein Botschafter des Fried...

"Das wird unsere Antwort auf Gewalt sein: wir werden intensiver, schöner und hingebungsvoller musizieren als je zuvor" – Das Zitat von Leonard Bernstein ist für die 5 Musiker des Pacific Quintets richtungsweisend.

Hörbuch-Cover: Uwe Wittstock - Marseille 1940

Audio | 12.05.2024 | Länge: 00:04:40 | SR kultur - Erhard Schmied HörbuchTipp: Uwe Wittstock: "Marseille 1940 -...

Im Hörbuch „Marseille 1940 – die große Flucht der Literatur“ erzählt Autor Uwe Wittstock von der Flucht deutschsprachiger Autorinnen und Autoren aus Südfrankreich in die USA. Dank amerikanischer Visa können viele dem Nazi-Terror dauerhaft entkommen.

Cordula Hamacher

Audio | 11.05.2024 | Länge: 00:21:02 | SR kultur - Gabi Szarvas "Ohne John Coltrane würde ich heute nicht hie...

Nächste Woche startet außerdem ein neues Festival, das Cordula Hamacher kuratiert: Jazz am Hafen, im Sektor Heimat. Gabi Szarvas hat für die SR 2 MusikWelt mit Cordula Hamacher gesprochen.

Buchcover: „Zebras im Schnee“ von Florian Wacker

Audio | 05.05.2024 | Länge: 00:03:55 | SR kultur - Florian Wacker Buchtipp: Florian Wacker: "Zebras im Schnee"

Der Roman spielt im Frankfurt der 1920er Jahre, die dort ebenso "golden" waren, wie in Berlin. Im Mittelpunkt steht das städtebauliche Programm der "Neuen Sachlichkeit".

Buchcover: „Ciao Amore, ciao“ von Eric Pfeil

Audio | 04.05.2024 | Länge: 00:21:03 | SR kultur - Gabi Szarvas "Ich lerne mehr über Italien aus jedem Song a...

Selbst Musik machen, Songs texten, Melodien erfinden und Gedanken über Musik in Worte fassen: damit ist das Leben von Eric Pfeil ausgefüllt.

Stephanie Bruel und Sophia Rickert von der EAO

Audio | 02.05.2024 | Länge: 00:33:11 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 30. April

Themen dieser Sendung: Schwerpunkt Europa - Wie sehr ein Austausch junge Menschen zum Leuchten bringt, die Europäische Akademie in Otzenhausen, die "Via democratia Europa", das Ineos-Werk in Hambach, Deutschlands und Frankreichs Rolle beim Ruanda-Krieg.

Eine junge Frau mit Kopfhörern

Audio | 30.04.2024 | Länge: 00:04:44 | SR kultur - Desirée Löffler PodKescher - Die spannendsten Podcasts des Mo...

Podcast-Liebhaber haben häufig die Qual der Wahl, doch das neue SR 2-Format "Podkescher" verspricht Ordnung im Podcast-Dschungel. Host Desirée Löffler fischt monatlich fesselnde Hör-Ereignisse aus dem Strom heraus und stellt sie vor.

Zenyep Ayaydinli und Musikerkollegen aus dem West Eastern Divan Orchestra in der Berliner Philharmonie

Audio | 27.04.2024 | Länge: 00:15:20 | SR kultur - Gabi Szarvas "Wenn es einen Frieden gäbe, dann so wie in d...

Israelis und Palästinenser, Juden, Muslime und Christen. Nationen und Religionen, die sich seit vielen Jahren in Konflikten befinden, spielen gemeinsam in einem Orchester. Und beweisen damit: Dialog ist möglich, wenn es ein gemeinsames Ziel gibt.

Alfons

Audio | 21.04.2024 | Länge: 01:59:27 | SR kultur - Emmanuel Peterfalvi Gesellschaftsabend Nr. 298

Suchtpotenzial, Mathias Tretter und Fatih Çevikkollu, das sind die Gäste von Alfons beim Gesellschaftsabend Nr. 298 am 20. April im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.

Marie Neumann und Johann Seifert von der Band Louka zu Besuch im SR 2-Studio

Audio | 20.04.2024 | Länge: 00:20:46 | SR kultur - Gabi Szarvas Musikwelt: "Bis auf weiteres lebendig"

Morgens die Kinder fertig machen, in den Kindergarten und in die Kita bringen, später Songideen austüfteln, und abends auf die Bühne. So sieht der Alltag für Lisa-Marie Neumann aus dem saarländischen St. Ingbert und Johann Seifert aus Berlin aus.