Schlagwort: SR.de

Foto: Saal der Anhörung

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Kritik am geplanten SR-Gesetz

Das von der Landesregierung geplante SR-Gesetz stieß bei der zweiten Anhörung auf Kritik. Dass der Intendant des SR manche Entscheidungen nur in Absprache mit einem Direktorium treffen soll, sehen viele im SR-Verwaltungsrat als Schwächung des Senders.

Foto: DKMS Flyer

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:00:27 | SR.de - Hannah Stumpf Drei saarländische Schulen für Engagement geg...

Drei saarländische Schulen haben mit dem DKMS-Schulsiegel einen Preis für ihr besonderes Engagement im Kampf gegen Blutkrebs erhalten. Die Schulen haben schon mehrere Registrierungsaktionen für Stammzellenspenden organisiert.

Foto: Diakonie Saarbrücken

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:00:28 | SR.de - Bettina Rau Immer mehr Familien von Wohnungsnot betroffen

Familien und Alleinerziehende im Saarland werden künftig zunehmend von Wohnungslosigkeit betroffen sein, so die Diakonie in Saarbrücken. Die Situation habe sich vor allem durch weniger bezahlbaren Wohnraum verschärft.

Foto: Schulgebäude

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Lehrerreserve an saarländischen Grundschulen ...

Schon vier Wochen nach den Sommerferien ist die Lehrerreserve an einigen Grundschulen im Saarland aufgebraucht. Deshalb könnte es zu Unterrichtsausfällen kommen, falls weitere Lehrkräfte erkranken.

Foto: Grundschulunterricht

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Schulen im Saarland bekommen mehr Geld

Schulen im Saarland bekommen zusätzliches Geld vom Bund und von den Bundes·ländern. Dazu gibt es ein Programm. Das Programm heißt Startchancen-Programm.

Foto: Samuel Yeboah

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:01:23 | SR.de - (c) SR Yeboah Prozess ist bald zu Ende

Im Yeboah-Prozess sind die Plädoyers gesprochen worden. Das heißt: Die Staats·anwaltschaft und die Anwälte des Angeklagten haben gesagt, welche Strafe sie für richtig halten.

Foto: „Schwätzje Mobil“ in der Saarbrücker Innenstadt

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Neues Projekt für ältere Menschen

Die Caritas hat ein Projekt für ältere Menschen im Regional·verband Saarbrücken gestartet. Es heißt Schwätzje Mobil. Schwätzje ist Dialekt und bedeutet Unterhaltung.

Foto: Polizeiauto Unfallaufnahme

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:00:42 | SR.de - (c) SR Fahrrad·fahrer stirbt nach Unfall

In Ottweiler ist am Montag (25. September) ein Farrad·fahrer von einem Auto angefahren worden. Der 54-jährige Mann ist dabei schwer verletzt worden.

Foto: Kleine Goldbarren, die häufig als Wertanlage dienen

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Falsche Polizisten erbeuten Gold

In St. Ingbert haben Betrüger Gold im Wert von 190.000 Euro erbeutet. Die Betrüger haben sich als Polizisten ausgegeben.

Foto: Kordellierenadler Selly von der Zoofalknerei Neunkirchen

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Großer Vogel aus Zoo in Neunkirchen weggeflog...

Der Zoo in Neunkirchen sucht nach einem Raub·vogel. Der Vogel ist ein Kordellieren·adler. Er trägt den Namen Selly. Er ist am Samstag (23.September) während einer Vogel·show weggeflogen.