Schlagwort: Saarlouis

Foto: Kaffee aus Brasilien

Video | 06.03.2020 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Von Kenia nach Elm - Was guten Kaffee ausmach...

Kolumbien, Kenia. Mexiko und Brasilien. Das sind nicht etwa die Urlaubsländer von Carsten und Nadine Schäfer, sondern die Ziele, die sie bereisen, um Bauern kennenzulernen, von denen sie Kaffeebohnen beziehen wollen. Dabei legt das Ehepaar aus Saarlouis b...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.03.2020 | Länge: 00:36:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.03.2020)

Wegen Corona: Veranstaltungen im Saarland abgesagt, Diskussion um Städtepartnerschaft mit Polen, Stéphanie Bruel von der Europäischen Akademie Otzenhausen zur Städtepartnerschaft, Ausbildungsförderprogramm für Menschen mit Behinderung, Neuer Träger für Ob...

Foto: Die junge Esther Bejarano

Video | 02.03.2020 | Länge: 00:02:49 | SR.de - Annette Bak / Sven Rech 1924 - Esther Bejarano: Ein jüdisches Schicks...

Am 15. Dezember 1924 erblickt die kleine Esther Loewy in Saarlouis das Licht der Welt. Das Mädchen wird als jüdische Musikerin den Holocaust in Auschwitz überleben.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 28.02.2020 | Länge: 00:57:47 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! (28.02.2020)

In dieser Woche feiern wir in "Wir im Saarland - Saar nur!" das Revival der Hülsenfrüchte. Außerdem begleiten wir eine Fotopsychologin bei ihren Workshops, erinnern an die Karriere-Highlights von Michel Fugain und gehen auf Entdeckungsreise in der Saarbrü...

Foto: Michel Fugain

Video | 28.02.2020 | Länge: 00:02:09 | SR Fernsehen - (c) SR Michel Fugain im Theater am Ring in Saarlouis...

„Je n’aurais pas le temps“ war sein erster Hit 1967 und machte den französischen Sänger und Komponisten Michel Fugain über Nacht international bekannt. Es folgten Ohrwürmer wie „Chante“ oder „Une belle histoire“. Am 6. März nimmt sich Michel Fugain Zeit f...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.02.2020 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Fastnachtsdienstag (25.0...

Schließung des Marienkrankenhauses in Ottweiler, Interview mit Nelly Theobald über Krankenhausschließungspläne, Jubiläum des Muttergenesungswerks Haus Elstersteinpark, Beginn der Tarifverhandlungen in der Metall und Elektroindustrie, Bieberrattenplage in ...

Fastnachtsumzug in Roden (Foto: SR 1 / Carl Rolshoven)

Audio | 25.02.2020 | Länge: 00:01:59 | SR 1 - Carl Rolshoven Fastnachts-Umzug in Roden: Sonne und Partylau...

Die Karawane zieht weiter! Auch am Fastnachts-Dienstag gehen die Narren noch einmal auf die Straßen. Unser Reporter Carl Rolshoven hat nachgefragt, was das Besondere am Umzug in Saarlouis-Roden ist.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.02.2020 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (23.02.2020)

Fastnachtsumzüge in Blieskastel, Schwemlingen und Waldwisse, Fastnachtsumzüge in Dörsdorf und Morscholz, Laura Müller ist Deutsche Vizemeisterin auf 400 Metern, Saarlouis Royals vor Absturz in die Zweitklassigkeit, Wetteraussichten.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 20.02.2020 | Länge: 00:40:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht an Weiberfastnacht (20.02.2...

Nachrichten, Scherer Erwin im Fastnachtsstress, Fastnachtstradition in Saarwellingen, Stürme in Beckingen sowie in Kirrberg und St.Wendel, Narren treiben in Wallerfangen und Ottweiler und Bous ihr Unwesen, Scherer Erwin präsentiert den Anfang seiner Bütt,...

Ahornblatt (Foto: Pixabay/Didgeman)

Audio | 17.02.2020 | Länge: 00:02:36 | SR 1 - Naina Singh, Markus Person Begrünung für Saarlouis

Die Innenstadt von Saarlouis soll grüner werden. Die Grüne Jugend Saarlouis hat deshalb vorgeschlagen, auf dem Kleinen Markt eine große Wiese anzulegen. Sie sieht darin eine Verbesserung der Lebensqualität und eine Möglichkeit, dass sich der Stadtkern im ...