Schlagwort: Saarlouis

Eine Frau bezahlt bargeldlos in einem Bus

Audio | 03.09.2024 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - Daniel Novickij Fahrgäste können im Saarland bald auch ohne B...

Im Saarland soll es ab 2025 eine Alternative zur Bargeldzahlung beim Fahrkartenkauf in Bussen geben. Nach Angaben des Saarländischen Verkehrsverbundes soll es nach einer Testphase möglich sein, sein Ticket auch per Smartphone oder Karte zu bezahlen.

Foto: Mehrere Busse auf Parkplatz

Video | 30.08.2024 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR Neue E-Busse für den Landkreis Saarlouis

Bis 2050 will der Landkreis Saarlouis eine klimaneutrale Region werden. Ein Schritt dahin sind die neuen Elektrobusse, die künftig im Verkehr eingesetzt werden sollen. Jetzt wurden sie offiziell vorgestellt.

Elektro-Busse für Saarlouis

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Christoph Borgans (c) SR Neue Elektro-Busse für den Landkreis Saarloui...

Im Landkreis Saarlouis soll bald jeder vierte Bus elektrisch fahren. Bis 2050 will der Landkreis Saarlouis eine klimaneutrale Region werden. Ein Schritt dahin sind die neuen Elektrobusse, die künftig im Verkehr eingesetzt werden sollen.

Foto: Pfarrer Matthias Marx vor der Elisabethklinik in Saarlouis

Video | 29.08.2024 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (29.08.2024)

In der Elisabethklinik in Saarlouis arbeiten seit Jahrzehnten die sogenannten „Grünen Damen“ und auch Herren. Was sie alles tun und welche wertvolle Arbeit sie leisten, schaut sich Pfarrer Matthias Marx im aktuellen Beitrag mal genauer an.

Foto: SR info

Video | 29.08.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Bürgerbeteiligung bei Klimaschutzkonzept in S...

Mit welchen Maßnahmen soll das Saarland das Klima besser schützen? Das soll das neue Klimaschutzkonzept festlegen. Einen ersten Entwurf dazu gibt es schon. Rund 90 Saarländerinnen und Saarländer waren am Mittwoch bei einer ersten Diskussionsrunde dabei.

Saarlouis, Kleiner Markt im Sommer

Audio | 29.08.2024 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Aaron Klein Saarländer können über neues Klimaschutzkonze...

Mit welchen Maßnahmen soll das Saarland das Klima besser schützen? Das soll das neue Klimaschutzkonzept festlegen. Einen ersten Entwurf dazu gibt es schon. Rund 90 Saarländerinnen und Saarländer haben am Mittwoch bei einer ersten Diskussionsrunde dabei.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.08.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Dienstag: Zu wenige HPV-Impfungen im Saarland laut Barmer-Statistik, Jost hält an Bauvorhaben zu Sozialwohnungen im Saarland fest, Drei saarländische Stadtwerke starten Kooperation.

Elektronische Stromzähler

Audio | 27.08.2024 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner/Max Zettler (c) SR Drei saarländische Stadtwerke starten Koopera...

Die Stadtwerke Saarlouis, Neunkirchen und Völklingen haben sich zusammen geschlossen, um künftigen Herausforderungen des Marktes begegnen zu können. Unter anderem soll die über 30 Jahre alte IT-Infrastruktur erneuert werden.

Annette und ihre 4,32 Meter Sonnenblume

Audio | 27.08.2024 | Länge: 00:06:58 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: Auf der Suche nach der größten So...

Ende August blühen auch im Saarland die Sonnenblumen. Annette aus Fraulautern besitzt mit 4,32 Meter womöglich die größte Sonnenblume des Saarlandes! GuMo-Mobil-Reporter Max Zettler hat das Maßband eingepackt und nachgemessen.

Saarländische Meisterschaft im

Audio | 26.08.2024 | Länge: 00:01:45 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Saarländische Meisterschaften im "Mensch ärge...

In Saarlouis gab es am Sonntag die saarländische Meisterschaft im Mensch-ärgere dich nicht. SR3 Reporterin Lea Kiehlneker war dort und hat versucht herauszufinden, ob hinter dem Brettspiel mehr steckt, als reines Würfelglück.