Schlagwort: Sch

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (12.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, SPD und CDU fordern besseren Schutz von Frauen vor Gewalt, SR beteiligt sich mit Workshops am ARD-Jugendmedientag „Demokratie und du!“.

Abspielen

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:10:40 | SR 3 - (c) SR Rundschau 12.11.25

Schutz von Frauen: Im Landtag wird bis heute Abend spät debattiert - Indigene gegen Förderung von Öl und Gas am Amazonas: Proteste und Zusammenstöße auf auf Klimagipfel in Brasilien - FCS Tischtennis

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Öffnungszeiten von Selbstbedienungsmärkten werden nicht ausgeweitet, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Tischtennis Bundesliga: 1. FCS TT besiegt Grünwettersbach auswärts mit 3:1.

SR info Rundschau

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:10:47 | SR 3 - (c) SR Rundschau 12.11.25

mit Barbara Grech: Landtag: Drohnenabwehr - Keine zusätzlichen Migranten mehr ab 2026 - Waldökosystem-Bericht 2025 - UNICEF-Lagebericht zu Kinder in Deutschland - Landtag: Videoüberwachung an Container-Standplätzen jetzt möglich

Abspielen

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:29:29 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 12.11.25

U.a. mit diesen Themen: Wirtschaftsweise stellen Jahresgutachten vor / Mini-Job-Debatte in der Union / Landtag zur Drohnenabwehr / Späte Gerechtigkeit: Wie ist Steve Biko wirklich gestorben?

Foto:Simone Blaß im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (12.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Wirtschaftsweise heben Prognose leicht an, Bundesfinanzhof prüft neue Grundsteuer, Korruptionsskandal in Kiew.

Foto: Jemand wirft eine leere Flasche in einen Altglascontainer

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Saar-Landtag erlaubt Videoüberwachung an Cont...

Um Müllsünder bei Altpapier-, Glas- oder Altkleidercontainern zur Rechenschaft ziehen zu können, dürfen Kommunen ab sofort Videoüberwachung einsetzen. Der Landtag hat dies zunächst als Pilotprojekt für fünf Jahre einstimmig beschlossen.

Umgestürzte Bäume, die vom Borkenkäfer befallen sind, liegen in einem kahlen Waldgebiet

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger / Lisa Krauser Waldökosystem-Bericht 2025: Kritik an saarlän...

Seit ein paar Jahren veröffentlich ein Umweltschutzverein, der Landesverband Saar-WaldSchutz e.V. auch einen eigenen Bericht zum Wald. Den sogenannten Waldökosystem-Bericht. Der aktuelle Bericht übt scharfe Kritik an der Landesregierung.

HfM Saar

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:04:02 | SR kultur - (c) David Aschoff Akkreditierung an Hochschule für Musik Saar

Wenn man fertig studiert hat, stehen einem beruflich viele Türen offen. Allerdings nicht unbedingt, wenn man an der Hochschule für Musik Saar studiert hat. Ihre Studiengänge werden nicht unabhängig auf ihre Qualität überprüft.

Foto: Verena Bukal, Lea Ostrovskiy, Anna Jörgens, Christiane Motter

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR „Das ist alles nichts für mich“ - Uraufführun...

Regisseurin Rebekka David hat mit ihrem Team bereits zwei Theaterstücke für das SST entwickelt. In der aktuellen Produktion geht es um das Nichts. Wir haben die Uraufführung von „Das ist alles nichts für mich“ gesehen.