Schlagwort: Schutz

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.11.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.11.2025)

Die drei Top-Themen: Saar-SPD trifft sich zum Landesparteitag in Niederwürzbach, letzte Ford Focus-Produktion in Saarlouis vor dem Abschlussvund die Umweltminister haben in Saarbrücken über Klimaschutzmaßnahmen beraten.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 14.11.2025 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (14.11.2025)

Diesmal geht es um die Pastinake, zwei saarländische Bierbrauer, die sogar Weltmeister sind und um eine ehemalige Lehrerin, die sich für den Klimaschutz engagiert. Außerdem: In Eiweiler stehen die letzten Gartenarbeiten an und wir schwingen das Tanzbein.

Abspielen

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:10:40 | SR 3 - (c) SR Rundschau 12.11.25

Schutz von Frauen: Im Landtag wird bis heute Abend spät debattiert - Indigene gegen Förderung von Öl und Gas am Amazonas: Proteste und Zusammenstöße auf auf Klimagipfel in Brasilien - FCS Tischtennis

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Öffnungszeiten von Selbstbedienungsmärkten werden nicht ausgeweitet, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Tischtennis Bundesliga: 1. FCS TT besiegt Grünwettersbach auswärts mit 3:1.

Foto: Jemand wirft eine leere Flasche in einen Altglascontainer

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Saar-Landtag erlaubt Videoüberwachung an Cont...

Um Müllsünder bei Altpapier-, Glas- oder Altkleidercontainern zur Rechenschaft ziehen zu können, dürfen Kommunen ab sofort Videoüberwachung einsetzen. Der Landtag hat dies zunächst als Pilotprojekt für fünf Jahre einstimmig beschlossen.

Umgestürzte Bäume, die vom Borkenkäfer befallen sind, liegen in einem kahlen Waldgebiet

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger / Lisa Krauser Waldökosystem-Bericht 2025: Kritik an saarlän...

Seit ein paar Jahren veröffentlich ein Umweltschutzverein, der Landesverband Saar-WaldSchutz e.V. auch einen eigenen Bericht zum Wald. Den sogenannten Waldökosystem-Bericht. Der aktuelle Bericht übt scharfe Kritik an der Landesregierung.

SR info Rundschau

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:11:40 | SR 3 - (c) SR Rundschau 12.11.25

mit Barbara Grech: Wirtschaftsweise stellen Jahresgutachten vor - Landtag zu Gewaltschutz - 70 Jahre Bundeswehr - Rückkehr gegen Geld: Bundesrepublik macht Afghanen unmoralisches Angebot - Landtag: Ladenöffnungszeiten für Minimärkte

Blick von oben auf die Schinkelkirche

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Herbert Mangold Sanierung der Schinkelkirche in Bischmisheim

900.000 Euro kostet die Sanierung der Schinkelkirche in Bischmisheim. Einige historische Sprossenfenster werden ausgetauscht, damit die Besucher auch künftig im Trockenen sitzen. 40.000 Euro werden von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übernommen.

Foto: Landtag von Innen

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Landtag beschließt besseren Schutz von Frauen

Frauen im Saarland sollen besser vor Gewalt geschützt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Dabei geht es darum, bestehende Lücken im System zu schließen und Hilfsangebote zu erweitern.

Foto: Eingang des Saarländichen Landtages in Saarbrücken

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Saar-Landtag trifft sich zu langer Sitzung

Mit einer langen Themenliste und viel Aussprachezeit geht der saarländische Landtag in seine vorletzte Sitzung des Jahres. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Ausweitung des Ladenöffnungsgesetzes und mehr Schutz gegen Gewalt an Frauen.