Schlagwort: Schutz

Tansparent mit dem Bild einer Weltkugel und dem Schriftzug

Audio | 01.01.2023 | Länge: 00:51:00 | SR 2 - von Chris Ohnemus Rette sich, wer kann

Jan und Suse Goll: zwei Kinder, Haus mit Garten in einer ruhigen Siedlung am Rande der Stadt. „Wir führten ein gutes, genussvolles, bisweilen etwas unersättliches, den gängigen Normen gehorchendes Leben.“ resümiert Jan. „In diesem Leben steck ich jetzt...

Michael Grittmann

Audio | 29.12.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen BUND: "Es wäre jetzt wichtig, dass wir Fläche...

Bis zum Jahr 2030 sollen 30 Prozent aller Land und Meeresflächen auf der Erde unter besonderen Schutz gestellt werden - so das Ergebnis der Artenschutz-Konferenz. Was bedeutet das fürs Saarland? Dazu im SR-Interview: Michael Grittmann vom BUND Saar.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.12.2022 | Länge: 00:37:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Impfzentren im Saarland schließen am 23. Dezember, Saarland erhält 70 Millionen Euro für Fachkräfte-Förderung, Apotheker fordern Bürokratieabbau bei Arzneitausch.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2022 | Länge: 00:14:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (10.12.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Info-Kampagne des Bevölkerungsschutz "Extra" – das neueste Sammlerstück aus Meisenthal Homburg schlägt Freiberg mit 5:1 Gabriel Clemens: Vorbereitung auf die Darts WM Wetteraussichten

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (10.12.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bericht: Mehr als 100 Reichsbürger im Saarland, Landtag: Saarländischer Landtag verabschiedet Transformationsfond, Warntag: Nicht alles verlief reibungslos.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2022 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Mehr als 100 Reichsbürger im Saarland beheimatet, Waldschäden im Saarland nehmen zu und Neue Ausstellung von Julian Rosefeldt im Weltkulturerbe.

Teilnehmer an einer Demonstration von Rechtsextremisten und

Audio | 09.12.2022 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Patrick Wiemer Laut Verfassungsschutz mehr als 100 Reichsbür...

Der saarländische Verfasssungsschutz hat am Freitag sein jährliches Lagebild vorgestellt. Während die Zahl der Links- und Rechtextremisten im Jahr 2021 stagnierte, Zuwachs gabe es bei sogenannten Delegitimierer, zu denen auch Reichsbürger gehören.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.12.2022 | Länge: 00:36:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: So verlief der nationale Warntag, Saarländische Tierschutzvereine gründen Bündnis "Tierschutz-Allianz Saar", Kandidaten für diesjährige Wahl der Saarsportler stehen fest.

Patrick Wiermer

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:02:52 | SR 1 - Maren Dinkela, Frank Falkenauer und Patrick Wiermer Warntag: Gespräch mit Patrick Wiermer

Heute findet der Warntag 2022 mit einer bundesweiten Probewarnung statt. SR Reporter Patrick Wiermer erklärt, wie das neue Cell Broadcast System funktioniert und worauf man achten sollte.

Sonja Marx im Studio

Video | 07.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Razzia in der Reichsbürgerszene, Verband rät zu zeitnahem Heizölkauf, Bundesweiter Warntag am 8. Dezember.