Schlagwort: Schutz

Ein Ticket wird hinter den Scheibenwischer geklemmt

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:06:12 | SR 3 - (c) SR 3 Sarah Sassou Gut zu wissen: Private Parkraumüberwachung

Private Knöllchen können im Vergleich zu Falschpark-Tickets im öffentlichen Raum deutlich teurer ausfallen. Die private Parkraumüberwachung ist ein ausgeprägtes Geschäftsmodell an dem zwei Seiten verdienen. In "Gut zu wissen" gibt es Tipps für Betroffene.

Thomas Krisch in der Messstation

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:07:24 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Auf der Suche nach guter Luft

Smog und eine Inversions-Wetterlage haben im Saarland für teils rote Warnmeldungen auf Apps gesorgt. SR3 GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi ist mit dem Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz an einer Messstation.

Ein Hochwasserschild und eine Absperrbarke

Audio | 15.02.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Lea Kiehlneker Kritik an mangelnder Information beim Hochwas...

Es ist klar, dass die saarländischen Kommunen mehr für den Hochwasserschutz tun müssen, um Schäden in Zukunft zu minimieren. Der Ortsvorsteher von Völklingen-Lauterbach, Erik Roskothen, wirft der Stadt jetzt vor, die Bürger dabei zu wenig einzubeziehen.

Foto: Demonstration in Saarbrücken

Video | 14.02.2025 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR 350 Menschen bei Klimaschutz-Demo in Saarbrüc...

Am Freitag haben in Saarbrücken rund 350 Menschen für den Klimaschutz demonstriert. Die Organisation Fridays for Future hatte bundesweit zum Klimastreik aufgerufen. Das Thema Klima spiele im aktuellen Wahlkampf eine zu geringe Rolle, so die Organisatoren.

Foto: Das Ellenfeld-Stadion

Video | 14.02.2025 | Länge: 00:01:19 | SR.de - (c) SR Neunkircher Ellenfeld-Stadion offiziell auf S...

Das Neunkircher Ellenfeld-Stadion ist nun offiziell denkmalgeschützt. Grund für die Entscheidung ist laut Landesdenkmalamt, dass das Ellenfeld-Stadion als letztes deutsches Stadion noch im baulichen Original-Zustand der Bundesliga-Gründungsjahre sei.

Sonja Marx im Studio

Video | 06.02.2025 | Länge: 00:36:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.02.2025)

Die 3 Top-Themen der Sendung: Merz macht Wahlkampf in St. Ingbert – Demos vor der Halle, Wahl-O-Mat und Real-O-Mat sind online, Wärmeversorgung in Neunkirchen ausgebaut: Energie aus Abfall.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.02.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.02.2025)

Die 3 Top-Themen: Saarland hat 90 Millionen Euro in Baumaßnahmen gesteckt, Weltkrebstag: Immer mehr zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten, Neue Online-Karte stellt Vielfalt regionaler Produkte vor

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 03.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Demonstrationen vom Wochenende sorgen im Landtag für Kritik, Neues Schutzkonzept für Frauen in Metz, Porträt: Stipendiatin Namawu Souleymane.

Foto: Parkplatz für Frauen in einem Parkhaus

Video | 03.02.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Metz stellt neues Schutzkonzept für Frauen vo...

Die Stadt Metz will mehr für die Sicherheit von Frauen tun. Hintergrund ist die Vergewaltigung einer 38-Jährigen in einem Parkhaus in der Innenstadt. Zu dem Konzept gehören Schlüsselanhänger, die Warnsignale aussenden, und eine App zur Handy-Ortung.

Tempo 30 Schild

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:01:03 | SR 1 - (c) SR GdP fordert Tempolimit innerorts

Die Gewerkschaft der Polizei fordert ein generelles Tempo 30 innerorts, mit nur wenigen Ausnahmen. Dabei soll es um Sicherheit für Fußgänger gehen. Thomas Treinies aus dem SR 1-Team erklärt im Gespräch die Gründe.