Schlagwort: Schutz

Eine Frau schreibt etwas auf einen Block

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Steffani Balle Erfahrungen aus dem Bürgerrat "Klimaschutz"

Die Bürger in den politischen Prozess einbinden. Das ist Sinn und Zweck von Bürgerräten. Im Saarland ist der erste Bürgerrat dieses Jahr gestartet. Das Thema, mit dem sich die Mitglieder befassen, ist der Klimaschutz - ein Erfahrungsbericht.

Lebenszeichen

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:01:53 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 09.04.2025

Von Martin Wolf, kath. Kirche

Aufklärungsaktion zu Mogelpackungen

Audio | 07.04.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Aufklärungsaktion zur Mogelpackungen

Am 7. April haben Verbraucherschutzministerium, Verbraucherzentrale und regionale Entsorgungsbetriebe in Saarbrücken vor der Europa-Galerie an Mitmach-Ständen über Mogelpackungen aufgeklärt. SR-Reporter Max Zettler war vor Ort.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.04.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Geplantes Handyverbot in Grundschulen soll kommen, Optimales Wetter für Spargelernte im Saarland, Saarländische Heimatschutzkompanie übt für den Ernstfall.

Die Türklingel des Amtes für Verfassungsschutz.

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SR Falsche Zahlen im Lagebericht des Verfassungs...

Neun linksextremistische Gewalttaten in den letzten Fünf Jahren: So steht es im aktuellen Lagebericht des saarländischen Verfassungsschutzes, der vor gut einem halben Jahr veröffentlicht wurde. Nun zeigt sich, die Zahl stimmt nicht.

Innenstadt Neunkirchen

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Lea Kiehlneker Neunkirchen: Zwischenbilanz der Klimaschutzof...

Der Kampf gegen den Klimawandel bleibt eine wichtige Aufgabe auf allen Ebenen. Die Stadt Neunkirchen hat sich dieser Aufgabe schon angenommen und eine sogenannte Klima-Offensive gestartet.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Keine Förderung mehr für Partei-Jugend, So sind die saarländischen Krankenhäuser für den Kriegsfall ausgestattet, Saarbrücker Krankenhäuser bauen Doppelstrukturen ab.

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:08:51 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: „Mörderfinder - Das Muster des Bös...

Im fünften Fall von Fallanalytiker Max Bischoff geht es um eine nervenaufreibende Kidnapping-Ermittlung und um Selbstjustiz. Der aktuelle Thriller von Arno Stobel - unser Krimitipp der Woche.

Kahlschlag im Wald

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Christoph Borgans Naturnahe Waldwirtschaft - ein Anliegen des V...

Den Internationalen Tag des Waldes hat Reporter Christoph Borgans zum Anlass genommen, sich den Wald im Saarland mal genauer anzusehen und war mit Förster Klaus Borger vom dem Verein Saar-Waldschutz im Merziger Wald unterwegs.

Foto: Kröte auf einer Hand

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:05:38 | SR Fernsehen - (c) SR Krötenwanderung – Freiwillige helfen Amphibie...

Sobald es im Frühjahr feucht und wärmer wird, zieht es die Amphibien zur Fortpflanzung in die Gewässer. Naturschutzorganisationen wie der NABU helfen mit vielen Ehrenamtlern den Tieren dabei, sicher in die Teiche oder Weiher zu kommen.