Schlagwort: Sendung

Die Historikerin Hélène Miard-Delacroix

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:45:01 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 31. Januar

Themen dieser Sendung sind: Die Einzigartigkeiten der deutsch-französischen Beziehungen, die Förderung der Mehrsprachigkeit, die Förderung der Begegnungen über die Grenze hinweg sowie der zweisprachige Bi-Bus, der jetzt elektrisch fährt.

Wissenschaftsjournalisten und Autor Ulrich Schnabel

Audio | 03.01.2023 | Länge: 00:44:57 | SR 3 - Uwe Jäger Aus dem Leben: Wissenschaftsjournalist und Au...

Am 03. Januar war der Wissenschaftsjournalist und Autor Ulrich Schnabel zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er über die fortlaufenden Krisen gesprochen. Das Gespräch gibt es als Podcast, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.

Daniel Speck

Audio | 28.12.2022 | Länge: 00:49:10 | SR 3 - (c) SR 3 Aus dem Leben: Bestseller-Autor Daniel Speck

Am 27. Dezember war Bestseller-Autor Daniel Speck zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seine kulinarische Reise rund ums Mittelmeer unterhalten. Das Gespräch gibt es als Podcast, in der ARD-Audiothek und auf YouTube.

Grafik beim Wasserstofftag von TÜV Nord Bildung

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 27. Dezember

Themen dieser Sendung sind: Die Wasserstoffqualifikation für die Großregion, die Geologie der Großregion, der Wunsch nach einer Bushaltestelle über die Grenze in Carling und die Frage nach der Sauberkeit der Rossel.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.12.2022 | Länge: 00:14:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (04.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stiftung Saarländischer Kulturbesitz bietet kostenlose Familientage im Museum an, Mehr als 45 Krippen bei Ausstellung in Neunkirchen/Nahe, Franziska erreicht Champions League Halbfinale im Tischtennis.

Foto aus dem Film

Audio | 30.11.2022 | Länge: 00:45:42 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. November

Themen dieser Sendung sind: Atom-Nomaden in Frankreich, Teil 2 der Entdeckung Ostbelgiens, ein Kartenspiel über die Menschenrechte einer Amnesty-International-Trainerin in Lothringen sowie die wallonische Herkunft des Gründers von Mariahütte.

Alexander Oetker und Uwe Jäger

Audio | 30.11.2022 | Länge: 00:43:27 | SR 3 - (c) SR 3 Aus dem Leben: Krimiautor und Journalist Alex...

Alexander Oetker ist Frankreichliebhaber, Autor und Gourmet. Am 29. November war er zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seine Leidenschaften und seine Arbeit als Autor unterhalten.

Adam Ben Ezra

Audio | 21.11.2022 | Länge: 01:33:01 | SR 2 - Karsten Neuschwender Adam Ben Ezra solo

„Don’t worry, be happy“ ist eine Pop-Hymne an das unbeschwerte, glückliche Leben. Ein Stück, das wie ein Motto über dem Solokonzert von Adam Ben Ezra stehen könnte.

Christian Rach und Uwe Jäger

Audio | 16.11.2022 | Länge: 01:01:38 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Christian Rach

Er ist Autor, Moderator, Koch und Saarländer. Am 15. November war Christian Rach zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seinen Weg zum Sternekoch, über seine saarländischen Wurzeln und natürlich über Genuss unterhalten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.11.2022 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: ZF kündigt Millionen-Investitionen im Saarland an, Saarländischer Landtag plant Klimaschutzgesetz, Drei Saarländer für „Special Olympics“ nominiert.