Schlagwort: Sicherheit

Reinhold Jost (SPD), Minister für Inneres, Bauen und Sport

Audio | 21.05.2022 | Länge: 00:24:38 | SR 2 - Carolin Dylla / Reinhold Jost Im Interview der Woche: Saar-Innenminister Re...

Vor rund einem Monat hat der ehemalige Saar-Umweltminister Reinhold Jost (SPD) sein neues Amt als Minister für Inneres, Bauen und Sport im Saarland angetreten. Im Interview der Woche spricht der Spezialist für Kommunalpolitik mit SR-Reporterin Carolin Dyl...

Alfons im Home-Office

Audio | 12.05.2022 | Länge: 00:02:45 | SR 2 - Alfons Alfons à la maison: "Kunst-to-go" im Picasso-...

Gesellschaftsabend-Gastgeber Alfons beobachtet in seinem Home-Office aufmerksam das Tagesgeschehen - und ist dabei über eine kleine Geschichte aus dem Picasso-Museum in Paris gestolpert. Dort hat ein spanischer Künstler eine blaue Arbeitsjacke aufgehängt,...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 28.04.2022 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (28.04.2022)

Diese Woche berichtet „Wir im Saarland-Das Magazin“ über den Zivilschutz im Saarland. Was passiert im Katastrophenfall, wie soll man sich verhalten. Wir berichten über das Streitthema in der Nachbarschaft: den Schottergarten und gehen der Frage nach, wie ...

Foto: Ein Bunker im Wald

Video | 28.04.2022 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Sicher vor der Katastrophe? Der Zivilschutz i...

Der nahe Krieg in der Ukraine besorgt die Menschen. Viele fürchten sich auch um ihre eigene Sicherheit, sollte der Krieg weiter eskalieren. Kein Wunder, dass auch bei der Feuerwehr in Homburg die Telefondrähte glühen. Immer häufiger wollen Bürger wissen, ...

Hinweisschild an einem Wahllokal in Frankreich

Audio | 20.04.2022 | Länge: 00:04:21 | SR 2 - Kai Schmieding / Lisa Huth Wahl in Frankreich: Was sich auch im Saarland...

Sollte Marine Le Pen die Stichwahl am 24. April gewinnen, könnte das politische Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich leiden. "Der Vertrag von Aachen wäre tot", meint SR-Frankreichexpertin Lisa Huth im Gespräch mit SR-Moderator Kai Schmieding. Au...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.04.2022 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geteilte Meinung über SVolt-Gutachten, Ergebnisse des SR-Rechercheteams zur SVolt-Ansiedelung, Alte Bunker taugen kaum noch für Zivilschutz, Gesundheitspreis für Projekt des SOS Kinderdorfs Saar, 1200-jähriges Bestehen...

Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, spricht per Videoübertragung während einer Sitzung des UN-Sicherheitsrats im Hauptquartier der Vereinten Nationen (Foto: picture alliance/dpa/AP | John Minchillo)

Audio | 07.04.2022 | Länge: 00:05:26 | SR 2 - Katrin Aue / Prof. Dr. Joachim Krause Veto-Recht im UN-Sicherheitsrat praktisch nic...

Der Kieler Politikwissenschaftler Prof. Joachim Krause sieht keine realistische Chance zur Streichung des Veto-Rechts Russlands im UN-Sicherheitsrats, wie es der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gefordert hatte. Mindestens zwei der fünf ständigen...

Zerstörte Gebäude in Borodjanka, einem kleinen Dorf in der Ukraine (Foto: picture alliance/dpa/SOPA Images via ZUMA Press Wire | Matthew Hatcher)

Audio | 06.04.2022 | Länge: 00:05:42 | SR 2 - Katrin Aue / Christopher Daase "Es zeichnet sich eine militärische Pattsitua...

Der Konfliktforscher Christopher Daase vom Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt sieht momentan keine Lösung für ein schnelles Ende des Kriegs in der Ukraine. Am Morgen des 6. April zeichne sich "eine militärisch...

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 31.03.2022 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (31.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Corona-Pandemie: Lockerungen bei Quarantäne- und Isolationszeiten, Quote: Zahl der Arbeitslosen im März 2022, Diskussionen: Energiesicherheit in Westeuropa, Aktion: Wirtin bietet Freibier gegen Mehl und Speiseöl.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.03.2022 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ausrufung der Frühwarnstufe des 'Notfallplans Gas', Hanno Dornseifer, Verband der Energie- und Wasserwirtschaft: „Wir wollen uns jetzt vorbereiten“, Neun-Euro-Ticket lässt auf sich warten, Corona-Regeln an den Schulen,...