Schlagwort: Sicherheit

Einsatzkräfte der Polizei sichern einen Faschingsumzug

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Simin Sadeghi Sicherheitskonzepte zu Fasching

Fasching wird im Saarland groß gefeiert. Und dazu gehören auch die Umzüge. Die sollen besser gesichert werden, so dass die Menschen die kleinen und großen Umzüge ohne Ängste genießen können.

Einsatzkräfte der Polizei sichern einen Faschingsumzug

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: SR-Reporterin Simin Sadeghi Sicherheitsvorkehrungen bei Umzügen in Saarbr...

In München sind nach dem Anschlag zahlreiche Fastnachtsumzüge abgesagt worden. Auch hier im Saarland wurden die Sicherheitskonzepte nachgeschärft. Wir haben in Saarbrücken und Neunkirchen nachgefragt.

Fastnachtumzug

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Umzugswagen-Überprüfung - auch Thema für die ...

Die Diskussion über die Sicherheitsüberprüfung der Umzugswagen hat nun auch den saarländischen Landtag erreicht. Am 14. Februar gab es eine Aussprache im Verkehrsausschuss. SR-Reporterin Simin Sadeghi fasst die Diskussion zusammen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Foto: Parkplatz für Frauen in einem Parkhaus

Video | 03.02.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Metz stellt neues Schutzkonzept für Frauen vo...

Die Stadt Metz will mehr für die Sicherheit von Frauen tun. Hintergrund ist die Vergewaltigung einer 38-Jährigen in einem Parkhaus in der Innenstadt. Zu dem Konzept gehören Schlüsselanhänger, die Warnsignale aussenden, und eine App zur Handy-Ortung.

Tempo 30 Schild

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:01:03 | SR 1 - (c) SR GdP fordert Tempolimit innerorts

Die Gewerkschaft der Polizei fordert ein generelles Tempo 30 innerorts, mit nur wenigen Ausnahmen. Dabei soll es um Sicherheit für Fußgänger gehen. Thomas Treinies aus dem SR 1-Team erklärt im Gespräch die Gründe.

Foto: Bunker unter Pfarrhaus

Video | 30.01.2025 | Länge: 00:05:52 | SR Fernsehen - (c) SR Private Bunker im Saarland – falsche Sicherhe...

Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist die Furcht vor einer militärischen Auseinandersetzung in Deutschland wieder größer geworden. Schutzräume gibt es im Ernstfall so gut wie keine. Fast alle öffentlichen Bunker im Saarland sind marode.

Ein Mann mit Gummistiefeln vor Sandsäcken

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Lea Kiehlneker Hochwasservorsorgekonzept in Neunkirchen vorg...

Schon länger steht der Hochwasser- und Überflutungs-Schutz der Städte und Gemeinden im Saarland zur Debatte. Neunkirchen hat nun ein Hochwasservorsorgekonzept vorgestellt. Dieses stellt sie in Bürgerworkshops vor.

Schatten einer abwehrenden Hand und eines Messers an eine Wand

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:07:38 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Die meisten Ängste sind gar nicht gerechtfer...

Zuletzt hat es in Saarbrücken eine Serie von Überfällen auf Jugendliche gegeben. Viele Menschen fühlen sich wegen solcher Meldungen nicht mehr sicher. Wie kann man diesem Gefühl begegnen? Der Psychologe Henrik Walter war dazu im Interview auf SR kultur.

Foto: Ein Springmesser

Video | 23.12.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Neunkirchen plant mehrere Waffenverbotszonen

In der Neunkircher Innenstadt sollen an mehreren Orten Waffenverbotszonen eingerichtet werden. Das bestätigt die Polizeiinspektion Neunkirchen auf SR-Anfrage.