Schlagwort: Skandal

Fans des 1. FC Saarbrücken beim DFB-Pokalspiel gegen Bayern München

Audio | 07.11.2023 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Der Pokal-Song von Schaafa Sämpf und der Ärge...

Nach dem DFB-Pokalsieg des 1. FC Saarbrücken gegen Bayern München war im LuPa Party angesagt. Die Musik dazu gab's von der Band "Schaarfa Sämpf". Doch die sorgte jetzt für Ärger. Mehr dazu von SR-Reporter Frank Hofmann im Studiogespräch.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein, Diskussion über richtigen Umgang mit Schutzsuchenden erreicht Bundestag, DFB ernennt Julian Nagelsmann zum neuen Bundestrainer.

Filmplakat: „Das Schweigen“ von Ingmar Bergmann

Audio | 22.09.2023 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - Siegfried Tesche "Das Schweigen" Filmskandal der 60er Jahre

Ingmar Bergmann und sein Film "Das Schweigen" sorgten für einen der größten Filmskandale der 60er Jahre und lösten eine breite Zensurdebatte aus. Siegfried Tesche blickt zurück.

Rosemarie Nitribitt

Audio | 26.08.2023 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Siegfried Tesche Der Film "Das Mädchen Rosemarie" wurde zum Sk...

Der Film "Das Mädchen Rosemarie“ kam vor 65 Jahren in die deutschen Kinos. Die Geschichte der Frankfurter Prostituierten Rosemarie Nitribitt erschütterte das Nachkriegsdeutschland, auch wenn der Film mit der Realität nicht viel zu tun hat.

Foto: Wolfgang Drießen

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:03:02 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (03.08.2023)

Christen dürfen das Wesentliche, die Botschaft vom auferstandenen Jesus Christus, nicht aus dem Blick verlieren. Sonst drohen sie vom Kurs abzukommen. Dafür steht die Geschichte der Bibel vom Sturm auf dem See.

Logo der Sendung

Audio | 17.06.2023 | Länge: 00:22:28 | SR 2 - Moritz Pompl Warum Mitsotakis trotz aller Skandale die Neu...

Trotz Abhörskandal und dem schwersten Zug-Unglück in der Geschichte Griechenlands will Kyriakos Mitsotakis bei den anstehenden Neuwahlen die absolute Mehrheit erreichen. Die Reportage von ARD-Korrespondent Moritz Pompl.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.05.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (27.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücken: Entwicklung der Energiepreise, Bilanz: Aufklärungskommission stellt Bericht zum Missbrauchsskandal an der UKS vor und Marpingen: Größter Solarpark des Saarlandes eröffnet.

Michel Houellebecq

Audio | 24.05.2023 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Tobias Wenzel Michel Houellebecq rechnet ab

Im letzten halben Jahr hat Michel Houellebecq mehrfach für Schlagzeilen gesorgt: der Skandal um seine vermeintlich islamophoben Äußerungen, die Aufregung um seine Teilnahme an einem pornographischen Doku-Film. Nun hat er ein Buch darüber veröffentlicht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.05.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick Welker hat Bestechungsgerüchte angeblich selbst erfunden, Welche Auswirkungen hat das neue Deutschlandticket? und Was hat die Corona-Warnapp gebracht?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.04.2023 | Länge: 00:36:12 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.04.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Generalvikar berichtet dem Landtag über Missbrauchsskandal Dillinger, Vorstellung des neuen „Saarvenirs“ und FCS zieht ins Finale des Saarlandpokals ein.