Schlagwort: Stellen

Foto: Ausbildungsmarkt im Saarland

Video | 31.07.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Viele unbesetzte Plätze im neuen Ausbildungsj...

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August gibt es für Bewerber noch immer freie Lehrstellen. In vielen technischen Berufen, im Handel und im Handwerk sind den Angaben zufolge noch viele Plätze unbesetzt. Mehr Informationen im Kurzvideo.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.07.2024 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Freitag: Vor Olympia in Paris: Brandanschlag auf französisches Schnellzugnetz, ZF will in Deutschland 14.000 Stellen abbauen und 300. Mahnwache der Bürgerinitiative für eine Nordsaarlandklinik.

Foto: ZF Gebäude

Video | 26.07.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Autozulieferer ZF baut Stellen ab

Wie geht es weiter mit Autozulieferer ZF? Die Infos im Kurzvideo zusammengefasst.

 IG Metall

Audio | 26.07.2024 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen IG Metall kritisiert ZF-Management

Bis zu 14000 Stellen will der Autozulieferer ZF deutschlandweit streichen. Bisher sagt ZF, der Standort Saarbrücken hätte gute Zukunfts-Chancen. Die Gewerkschaft IG Metall spricht von Scheinheiligkeit. SR-Interview mit Patrick Selzer, IG Metall Saarland.

Ein Facharbeiter in der Montagehalle eines ZF-Werkes

Audio | 26.07.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen ZF streicht 14.000 Arbeitsplätze - Auswirkung...

Der Automobilzulieferer ZF plant einen massiven Stellenabbau. Wie viele es in Saarbrücken genau sein werden, ist noch unklar. Klar ist aber: Auch hier wird die Beschäftigung sinken. Mehr dazu von Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Eine Stele mit dem ZF-Logo

Audio | 15.07.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Florian Mayer Rehlinger überrascht von Umfang der Stellenst...

Die Nachricht, dass ZF am Saarbrücker Standort bis Ende 2026 rund 2900 Stellen streichen will, hat auch die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) nach eigener Aussage hinsichtlich Umfang und Zeitpunkt überrascht.

Manuela Cullmann und Dorothee Falk (v.l.) vom Seelenhof in Zweibrücken

Audio | 12.07.2024 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Oliver Hottong (c) SR Das Radio fürs Grobe für den Seelenhof in Zwe...

Das SR 3- Baustellenradio geht an den Seelenhof in Zweibrücken. Hier finden notleidende Tiere ein neues Heim und werden liebevoll von den Ehrenamtlern wieder gesund gepflegt. Ein harter Job, der mit einem Radio belohnt wird. Und die Tiere freut es auch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.07.2024 | Länge: 00:37:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie es für die Beschäftigten des Saarlouiser Ford-Werk weitergeht, Klangkunstfestival „Experimance“ findet erneut statt, Biniam Girmay gewinnt seine dritte Etappe.

Mitarbeiter verlassen das Ford-Werksgelände

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Lars Ohlinger So geht es für die Ford-Beschäftigten in Saar...

Bei Ford in Saarlouis hat die letzte Betriebsversammlung vor der Sommerpause stattgefunden. Dabei haben die Mitarbeiter erfahren, wie es mit ihnen am Standort weitergeht. Bis zum Jahr 2032 sollen 1000 Arbeitsplätze erhalten bleiben und rund 2500 wegfallen

Foto: ZF-Werk Saarbrücken plant vorgezogenen Stellenabbau

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:03:00 | SR.de - (c) SR ZF will in Saarbrücken 2900 Stellen streichen

Der Auto·zulieferer ZF wird bis Ende 2026 in Saarbrücken 2900 Stellen streichen. Warum sollen die Stellen gestrichen werden? Bei ZF in Saarbrücken werden Automatik·getriebe für Autos hergestellt.