Schlagwort: Stil

Abspielen

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 17.07.2025

U.a. mit folgenden Themen: Bundesregierung lehnt EU-Haushaltsentwurf ab / SPD im Umfragetief - was tun? / Waffenstillstand im Südwesten Syriens / Massenentlassungen im US-Außenministerium / Rassistische Krawalle in Spanien

Foto: Christine Alt

Video | 16.07.2025 | Länge: 00:29:21 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (16.07.2025)

In unserer Sommer-Ausgabe von „Wir im Saarland - Kultur“ zeigen wir IhnenHighlights aus den vergangenen Monaten: Wir reisen entlang der Saar, spüren Musikmit geschlossenen Augen, werden Teil eines Films und steigen in schwindelerregendeHöhen.

Aufkleber Wickeln und Stillen

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Eva Lippold Regionalverband will Orte zum Wickeln und Sti...

Wenn man mit Baby unterwegs ist, muss es mitunter ganz schnell gehen: Die Windel muss gewechselt oder das Kind gestillt werden. Nicht überall sind Mutter und Kind damit willkommen. Der Regionalverband will Orte zum Stillen und Wickeln sichtbarer machen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:15:10 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, "AfD-Verbot jetzt" übergibt 750 Protest-Postkarten an Innenminister Jost, Zehn Menschen sterben durch Schüsse an Schule in Österreich.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, Land fördert Zentrum für Quantentechnologien im Saarland mit 53 Millionen Euro, Schweigen zur Zukunft der Wassergärten in Landsweiler-Reden.

Jean-Pierre Simon

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:55 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: "Muxmäuschenstill X"

Zwei Jahrzehnte nach Muxmäuschenstill kehrt Jan Henrik Stahlberg als Regisseur und Hauptdarsteller in der Rolle des selbsternannten Weltverbesserers Mux auf die Kinoleinwand zurück. Der Film eröffnete das diesjährige Festival Max Ophüls Preis.

Ein Arbeiter transportiert eine Bahnhofsuhr auf einer Schubkarre ab

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Ministerium informiert über Bahnstrecken-Reak...

Wie könnte die Reaktivierung mehrerer stillgelegten Bahnstrecken im Saarland ablaufen? Darüber will das Ministerium die Bürger bei Infoveranstaltungen in den betroffenen Gemeinden informieren. Mehr von SR-Reporterin Carmen Bachmann im Studiogespräch.

Silvia Götschi- Stille Nacht, mörderische Nacht

Audio | 21.12.2024 | Länge: 00:06:25 | SR 3 - Ulli Wagner (c) SR Advents-Krimi-Tipp: Silvia Götschi- "Stille N...

Ausgerechnet Heiligabend liegt die Grande Dame Clothilde tot im Schnee vor ihrem Anwesen. Die Verdächtigen: ihre gesamte Familie. Welcher der 24 Gäste hatte es auf die reiche Witwe abgesehen? Das will ihre Enkelin herausfinden. Unser Advents-Krimi-Tipp.

Audio | 25.11.2024 | Länge: 00:10:18 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann "Am stillen Fluss" - Begegnungen an der Saar

Christian Malessa und Michel von Boch sind mit dem Fahrrad entlang der Saar gefahren. Die Geschichte ihrer Begegnungen mit Menschen diesseits und jenseits der Saar gibt es jetzt als Buch. Am 24. November waren sie zu Gast in "Bei uns dehemm".

Foto: Preis des Internationalen Filmfestivals Warschau für die beste Regie.

Audio | 20.10.2024 | Länge: 00:00:24 | SR 3 - (c) SR Regiepreis für SR-Kino-Koproduktion bei Inter...

Die SR-Kino-Koproduktion "Chaos und Stille" hat beim Internationalen Filmfestival in Warschau den Preis für die beste Regie im internationalen Wettbewerb gewonnen. Die Auszeichnung wurde an Regisseur Anatol Schuster überreicht.