Schlagwort: Strom

Mit einem Banner protestieren Mitarbeiter der Stahlindustrie

Audio | 29.09.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Jimmy Both Saarstahl-Protestwoche geht zu Ende

Die Protestwoche von Saarstahl zum Industriestrompreis ging zu Ende. Mit einer Fahrt über die Saar wollten die Demonstranten weiter auf den Industriestrompreis drängen. Rund 500 Personen nahmen an der Abschlusskundgebung am Saarufer in Wehrden teil.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:35:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Personalsituation an saarländischen Grundschulen bleibt angespannt, Polizei ermittelt wegen Kinderpornografie in Saarbrücker Whatsapp-Gruppe, Saarland will Situation von Obdachlosen verbessern.

Foto: Einblicke in das Bouser Stahlwerk

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Bouser Stahlwerke beteiligen sich an Proteste...

Auch die Stahlwerke Bous beteiligen sich an den Protesten zur Einführung eines Industriestrompreises. Die Geschäftsführung erklärte, der Standort sei gut aufgestellt, aber für die Produktion würde auch künftig viel Strom benötigt.

Foto: Ein brennnendes Stahlherz vor einem Plakat

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Saarstahl-Mitarbeiter halten Mahnwache für In...

In Völklingen hat am Sonntagabend eine Protestaktion von Saarstahl-Beschäftigten und der Gewerkschaft IG Metall begonnen. Sie fordern erneut, in Deutschland vorübergehend einen subventionierten Industriestrompreis einzuführen.

Stahlarbeiter halten zum Protest eine Mahnwache ab

Audio | 25.09.2023 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Jimmy Both "Stahl ist Zukunft" - Mahnwache für Industrie...

Der Betriebsrat von Saarstahl hat zur Aktionswoche aufgerufen. Bis Donnerstag wollen die Beschäftigten ihre Forderung nach einem subventionierten Industriestrompreis bekräftigten. Auch wenn die Bundesregierung noch keine Entscheidung gefällt hat.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rescue Days: Retter trainieren am Bostalsee, Wird im Saarland bald Cannabis legal verkauft?, Neues Förderprogramm für E-Autos mit grünem Strom, Diskussion um Altersgrenzen für Bürgermeister.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe, Ermittlungsrichterin in Yeboah-Prozess zu Ex-Chef der Saarlouiser Neonazis gehört und Deutsche Radiophilharmonie spielt als Kulturbotschafter in Südkorea.

Janek Böffel

Audio | 18.09.2023 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Janek Böffel Saar-Fraktionen für günstigen Strom für Indus...

Die Fraktionen im saarländischen Landtag haben erneut auf günstigere Strompreise vor allem für die Industrie gedrängt. Die Vorschläge sind allerdings sehr unterschiedlich. Dazu im Studiogespräch: Janek Böffel aus der SR-Landespolitikredaktion.

Foto: Photovoltaik-Anlage auf einem Privatgebäude

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Infoabend zu Photovoltaik

Im Raum Blieskastel werden Anträge von Privatleuten auf Einspeisung von Photovoltaik-Strom ins öffentliche Netz häufig abgelehnt. Das Netz sei zu schwach dafür. Auf einer Info-Veranstaltung am Sonntag wurde die Region für den Netzzustand kritisiert.

Foto: Ein moderner Stromzähler hängt in einem Schaltschrank

Audio | 10.09.2023 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Strom und Gas: Verbraucherzentrale rät zu Anb...

Nach den heftigen Anstiegen im vergangenen Jahr sind die Strom- und die Gaspreise seit einigen Monaten im Sinkflug. Wer Geld sparen will, sollte sich mit einem Anbieterwechsel auseinandersetzen. Dazu rät auch die Verbraucherzentrale des Saarlandes.