Schlagwort: Sulzbach

Wer macht mit? Ein Aufforderungsschild zum

Audio | 25.01.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Dagmar Scholle Sportlich zugreifen: "Plogging" im Trend

Beim "Plogging" - einem Kunstwort aus dem schwedischen Begriff "plocka" ("Pflücken") und dem englischen Ausdruck "Jogging" - geht es darum, neben der sportlichen Bewegung Müll vom Straßenrand aufzusammeln. SR-Reporterin Dagmar Scholle hat eine Plogging-Gr...

Archivbild: eine Amateurtheatergruppe auf der Bühne (Foto: Volksbühne Hülzweiler)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:04:10 | SR 2 - Jana Bohlmann Amateurtheater unter Druck

Die Amateurtheatervereine im Saarland leiden weiter massiv unter den Folgen der Corona-Krise. Nach Angaben des Verbandspräsidentes Thomas Redelberger hatte es 2021 nur wenige Vorstellungen gegeben, nämlich nur etwa fünf Prozent im Vergleich zur Vor-Corona...

Foto: Moschee in Sulzbach

Audio | 13.01.2022 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Erstes Freitags·gebet in neuer Moschee

In Sulzbach ist die neue Moschee am Freitag (07.01. 2022) mit dem Freitags·gebet eröffnet worden. Mehr als 100 Gläubige sind gekommen.

Im Flur der Kita Sulzbach-Altenwald ( Foto: SR/Lena Schmidtke)

Audio | 11.01.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Lena Schmidtke Kita "Pastor Hein" in Sulzbach-Altenwald unte...

1100 Bewerbungen gab es für den deutschen Kita-Preis. Die Pastor-Hein-Kita im saarländischen Sulzbach-Altenwald hat es unter die Top 10 geschafft. Was macht sie so besonders?

Ein Mikrofon (Foto: SR)

Audio | 10.01.2022 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Florian Kern "Mehr Mitglieder in die Vereine bringen"

Nachwuchsprobleme, Mitgliederschwund und Corona machen vielen Vereinen im Saarland zu schaffen. In Sulzbach gibt es nun einen Vereinskoordinator, der sich um die Belange der Vereine kümmern soll. Im SR-Interview spricht er über seine Aufgaben und Ziele.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.01.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.01.2022)

Bund und Länder einigen sich auf verkürzte Quarantäne, Moschee in Sulzbach eröffnet, Erste Liveschaltung zur Aufstellung der Grünen-Landesliste, Verein für Brandopferhilfe feiert Jubiläum, Porträt: Die Comiczeichner aus dem Facebook-Kanal, Vorschau zur SR...

Betende in der neuen Moschee in Sulzbach (Foto:SR/Markus Person)

Audio | 07.01.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Markus Person Moschee in Sulzbach eröffnet

In der Sulzbacher Moschee hat am Freitag zum ersten Mal das Freitagsgebet stattgefunden. Die Moschee steht ab sofort nicht nur Gläubigen, sondern auch Interessierten offen. Der Eröffnung war ein jahrelanger Streit in der Gemeinde vorausgegangen. SR-Report...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.12.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: A8: Lange Staus nach LKW-Unfall, Corona: Neue Verschärfungen treten ab dem 28. Dezember in Kraft, Perl: Erfolgreicher Beginn der Eisweinlese, Nonnweiler: Neue Aufbereitungsanlage für Trinkwasser geplant, 75. Jahrestag:...

Front eines Feuerwehrwagens (Foto: Pixabay/TechLine)

Audio | 22.12.2021 | Länge: 00:02:49 | SR 1 - (c) Daniel Simarro, Tony Bender Unfall im Bereich der Sulzbachtalbrücke löst ...

Am Morgen war ein Lkw, der Kartoffeln geladen hatte, im Bereich der Sulzbachtalbrücke mit einem Kleintransporter zusammengestoßen, umgekippt und in Brand geraten. In der Folge kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, auch auf der A8. Die Unfallbeteili...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 25.11.2021 | Länge: 00:28:57 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (25.11.2021)

In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um die Baustellen-Schwemme in Bexbach, die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung im Saarland, um ein verfallendes Haus in Sulzbach, und um schöne, alte Motorroller aus Italien.