Schlagwort: Sulzbach

Hilfskonvoi der Freiwilligen Feuerwehr (Bild: SR 1 / Marc-André Kruppa)

Audio | 19.07.2021 | Länge: 00:02:44 | SR 1 - Daniel Simarro, Marc-André Kruppa Hilfskonvoi aus Sulzbach nach Rheinland-Pfalz

Die Freiwillige Feuerwehr in Sulzbach hat – neben vielen anderen Hilfsorganisationen – einen Hilfskonvoi in das Krisengebiet in Rheinland-Pfalz geschickt. Mit dabei war SR 1-Reporter Marc-André Kruppa.

Sachspenden im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Sulzbach (Foto: SR)

Audio | 19.07.2021 | Länge: 00:02:08 | SR 1 - Jessica Ziegler Kapazitäten für Sachspenden ausgereizt

Die Hochwasser-Katastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben Deutschland erschüttert - aber auch für eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft gesorgt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Sulzbach und Altenwald haben zum Beispiel Spendena...

Feuerwehrwagen (Foto: Pixabay/TechLine)

Audio | 16.07.2021 | Länge: 00:01:58 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer, Patrik Wagner Feuerwehr Sulzbach sammelt Sachspenden für Op...

Nach der Flutkatastrophe stehen viele Betroffene vor dem Nichts. Die Feuerwehr Sulzbach will gezielt helfen und sammelt Sachspenden, die dringend benötigt werden wie Kleider, Hygieneartikel, Geschirr und Besteck, Spielzeug, Decken. Am Sonntag 18. Juli...

Foto: Das Logo der Partei

Audio | 02.07.2017 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Neuer Spitzenkandidat der Saar-AfD steht fest

Die Saar-AfD hat einen neuen Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl. Bei einer Mitgliederversammlung in Sulzbach setzte sich der Saarbrücker Anwalt Christian Wirth mit 70 zu 63 Stimmen gegen Michel Dörr durch, den Sohn des Landesvorsitzenden Josef Dörr.

Abspielen

Audio | 30.06.2013 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - Yvonne Schleinhege SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Zu Gast in Neuweil...

Wer Neuweiler kennt, der denkt vielleicht nicht unbedingt an eine lange Dorfgeschichte. Spontan kommt man wohl eher auf das Industriegebiet und große Hallen und Werksgelände. Wie stark das Industriegebiet mit dem Ort verbunden ist, hat Yvonne Schleinhege ...

Abspielen

Audio | 30.06.2013 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Yvonne Schleinhege SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Zu Gast in Neuweil...

Vor rund 300 Jahren wurde der Grundstein für das heutige Neuweiler gelegt. In einem der Häuser, dem drittältesten des Ortes, kann man viel dieser langen Ortsgeschichte erleben und eine Reise in die Vergangenheit machen.

Abspielen

Audio | 30.06.2013 | Länge: 00:05:00 | SR 3 - Yvonne Schleinhege SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Zu Gast in Neuweil...

Die Busverbindungen sind ein wichtiges Thema in Neuweiler: die Linie 150, der Schnellbus nach Saarbrücken, soll vom nächsten Fahrplan verschwinden. Gibt es Lösungen?

Abspielen

Audio | 30.06.2013 | Länge: 00:05:05 | SR 3 - Yvonne Schleinhege SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Zu Gast in Neuweil...

Ende vergangenen Jahres gingen im einzigen Supermarkt im Ort nach über 30 Jahren die Lichter aus. Mitte April dieses Jahres hat nun ein kleiner Tante-Emma-Laden aufgemacht „‘s Emma“. Wir haben uns dort umgeschaut.

Abspielen

Audio | 30.06.2013 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Yvonne Schleinhege SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Zu Gast in Neuweil...

Ein bisschen eingekesselt zwischen St. Ingbert, Dudweiler und Sulzbach liegt der kleine Ort Neuweiler an den Hängen des Höhenrückens zwischen Sulzbach- und Scheidtertal. Der 3.900-Seelen-Ort ist der zweitgrößte Ortsteil von Sulzbach. Doch fragt man die Ei...

Gabor Filipp (Foto: Uwe Bellhäuser)

Audio | 16.05.2013 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Gabor Filipp, Renate Wanninger SR 3 - Der neue Treffpunkt Ü-Wagen

Ab dem Juni 2013 wird das nun anders sein: Es gibt einen neuen Treffpunkt Ü-Wagen. Er wird sonntags stattfinden, und zwar alle zwei Monate. Natürlich werden wir auch weiterhin die Orte vorstellen, in denen wir sind. Darüber hinaus wird es vor Ort aber auc...