Schlagwort: Theater

Szene aus

Audio | 23.11.2024 | Länge: 00:03:41 | SR kultur - Jochen Erdmenger „Lea oder eine Theorie der komplexen Systeme“...

Beim Theaterfestival für französischsprachige Gegenwartsdramatik werden Stücke zum ersten ´Mal vor Publikum auf der Bühne erprobt. Das Acht-Stunden-Stück des luxemburgischen Autors Ian de Toffoli war gestern in eingedampften Werkstattinszenierungzu sehen.

Jugendclub des Theater Überzwerg

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - David Aschoff (c) SR Der Jugendclub des Theater Überzwerg: Ausglei...

Raumwahrnehmung, Improvisation, Sprechübungen: Im Jugendclub des Theater Überzwerg gibt es wenig Platz für die digitale Welt. Die wöchentlichen Treffen mit Theaterpädagogen und Schauspielern sind für die Jugendlichen ein toller Ausgleich zu Social Media.

Nicolas Bertholet, Gerrit Bernstein im Stück

Audio | 19.11.2024 | Länge: 00:05:41 | SR kultur - (c) SR "Über die Digitalisierung eine Brücke schlage...

Wie steht es um die Digitalisierung im Jugendtheater? Spielt sie eine Rolle oder bleibt alles ganz analog? Stephanie Rolser, die künstlerische Leiterin des Saarbrücker Theaters „Überzwerg“, gibt einen spannenden Einblick.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.11.2024 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU-Parteitag in Illingen gestartet, Mehr Austausch zwischen Deutschland und Frankreich im Bildungsbereich geplant, Stadt Saarbrücken informiert über Flüchtlingsunterkunft in Großherzog-Friedrich-Straße.

Foto: Flyer

Video | 14.11.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Saarlouiser Gymnasium wird Partnerschule von ...

Seit Donnerstag ist das Robert Schuman-Gymnasium in Saarlouis Partnerschule der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Diese Zusammenarbeit wurde bei einem Festakt im Theater am Ring offiziell besiegelt.

Foto: Loostik

Video | 13.11.2024 | Länge: 00:05:35 | SR Fernsehen - (c) SR Einblicke ins Festival Loostik

Das Festival Loostik hat wieder Artistik, Theater und Geschichten für ein junges Publikum dies- und jenseits der Grenze auf die Bühnen der Großregion gebracht. In Saarbrücken, Forbach und Saarlouis gab es eine Woche interkulturellen Austausch für Kinder.

Foto: Hinweis auf

Video | 11.11.2024 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) Felix Schneider Theater-Intendant verärgert über geschlossene...

Das Saarländische Staatstheater muss aufgrund des noch immer geschlossenen Parkhauses am Theater einen Besucherrückgang in Kauf nehmen. Selbst Abonnenten drohten wegen der angespannten Parksituation mit der Kündigung, teile das Theater auf SR-Anfrage mit.

Q-Park Parkhaus

Audio | 11.11.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Interview: Gerd Heger Staatstheater verärgert über das geschlossene...

Seit der Überflutung durch das Pfingsthochwasser ist das Parkhaus am Saarbrücker Staatstheater geschlossen. Sehr zum Ärger von Theaterbesucher und Theater. Viele würden deshalb gar nicht mehr ins Theater kommen, sagt Intendant Bodo Busse im SR-Interview.

Audio | 11.11.2024 | Länge: 00:03:01 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Premierenkritik: "Der zerbrochene Krug" im Sa...

"Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist feierte am Saarländischen Staatstheater Premiere. Mit einer Inszenierung der jungen Regisseurin Pia Richter. Sie wollte einen feministischen Blick auf den Bühnen-Klassiker wagen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.11.2024 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (09.11.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Ampel-Aus: Reaktionen aus dem Saarland, US-Wahlen: Wie reagieren die Saarländer auf Trumps Wahlsieg?, Sonderbericht Rechnungshof: Kritik am Transformationsfonds.