Schlagwort: Thementag

Olha und Katerina aus der Ukraine

Audio | 13.02.2023 | Länge: 00:02:32 | SR 1 - (c) SR 1 Zwei ukrainische Studentinnen im Saarland

Der Krieg in der Ukraine dauert fast ein Jahr. Wir sprechen mit Olha und Katerina, zwei ukrainischen Studentinnen, die mittlerweile in Saarbrücken leben. Wie haben sie den Ausbruch des Krieges erlebt und wie sind sie ins Saarland gekommen?

Frau Sobodians mit ihrem Sohn am Einschulungstag

Audio | 13.02.2023 | Länge: 00:04:19 | SR 1 - (c) Hannah Stumpf Leben auf Pause - Ukrainer gestrandet im Saar...

Familie Sobodian aus Kiew war im Skiurlaub, als am 24. Februar 2022 bei ihnen zuhause in der Ukraine der Krieg ausbricht. Aus Urlaubern wurden Flüchtlinge. Über Freunde sind sie ins Saarland gekommen. SR Reporterin Hannah Stumpf hat sie begleitet.

Beratungsgespräch

Audio | 13.02.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Wie sieht der Arbeitsmarkt für Menschen aus d...

Aktuell leben im Saarland rund 14.500 Geflüchtete aus der Ukraine. Rund 300 von ihnen haben seit Kriegsbeginn hier einen Job gefunden. Doch wie sehen ihre Perspektiven auf dem hiesigen Arbeitsmarkt aus?

Foto: SR-Reporter Jonas Degen vor einer deutschen und französischen Flagge

Video | 20.01.2023 | Länge: 00:03:47 | SR Fernsehen - (c) SR Gelebte deutsch-französische Freundschaft

Wie sieht die deutsch-französische Freundschaft zwischen den Menschen diesseits und jenseits der Grenze eigentlich konkret aus? SR-Reporter Jonas Degen hat sich umgehört und dabei vielfältige und herzliche Beziehungen gefunden.

Mirko Schmitt

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Sabine Wachse Thementag "Kinder des Élysée": Ein Saar-Kondi...

"Käskuche, Erbsebsupp" und "warmer Fleischkäs", das alles gibt es im "House of Three Brothers", dem Café mit angeschlossener Patisserie von Mirko Schmitt aus Neuforweiler. Das Besondere: Das Café befindet sich nicht im Saarland, sondern mitten Paris.

Dietrich Schulze-Marmeling

Audio | 14.11.2022 | Länge: 00:08:02 | SR 2 - Stephan Deppen Aufruf zum Boykott der Fußball-WM in Katar

Fußballhistoriker und Mitinitiator der Bewegung „BoycottQatar2022“, Dietrich Schulze-Marmeling, kritisiert in seinem Buch "Boykottiert Katar 2022!" die gesamte Entwicklung des Weltfußballs im Zusammenhang mit Menschenrechten.

Buchstaben, die das Wort Hoof bilden

Audio | 06.11.2022 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Patrick Wiermer In Hoof bei St. Wendel meistert man die Krise...

Energiekrise und Inflation treffen alle, ob in der Stadt oder auf dem Land. Doch geht man auf dem Dorf anders damit um? SR 3-Reporter Patrick Wiermer hat Hoof besucht und die überraschende Aussage mittgebracht "Die Krise betrifft uns eigentlich nicht."

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 20.10.2022 | Länge: 00:29:35 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (20.10.2022)

In „Wir im Saarland- Das Magazin geht es diesmal um Heizen mit Holz, Menschen, die mit den steigenden Preisen zu kämpfen haben und eine Bäckerfamilie, die das Aus für ihren Betrieb befürchtet.

Foto: Holz im Kamin

Video | 20.10.2022 | Länge: 00:06:03 | SR Fernsehen - (c) SR Heizen mit Holz

Verbraucher fragen sich angesichts hoher Gas- und Ölpreise, ob Heizen mit Holz nicht eine sinnvolle Alternative ist? Fakt ist: Beim Verbrennen von Holz wird zwei- bis dreimal so viel Kohlenstoff in die Luft abgegeben. Zudem entsteht Feinstaub.

Thermostat eines Heizkörpers

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:07:28 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann Energie sparen: Was bringen Dämmung und Heizo...

In Deutschland soll Energie gespart werden. Doch welche Maßnahmen bringen wirklich etwas und wo ist das größte Einsparpotenzial? Christine Mörgen und Werner Ehl, Energieberater bei der Verbraucherzentrale des Saarlandes, ordnen Energiespar-Tipps ein.