Schlagwort: Themenwoche

Mit Armin JUng von Lebach nach Kirkel- mit dem Fahrrad zur Arbeit

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:03:33 | SR kultur - (c) SR Mit dem Rad von Lebach nach Kirkel

Bei unserer heutigen Tour nehmen wir Sie auf einen eher ungewöhnlichen Arbeitsweg mit. Fern der Landeshauptstadt – und mit einer ordentlichen Regenwolke im Nacken. Dagmar Scholle war mit Armin Jung unterwegs.

SR kultur-Hörerin Karin Gehlen

Audio | 06.10.2025 | Länge: 00:03:57 | SR kultur - Dagmar Scholle "Aufstiegschance": Mit dem Rad von Niederlöst...

Heute begleitet Reporterin Dagmar Scholle SR kultur-Hörerin Karin Gehlen auf dem Weg von Niederlöstern nach Wadern. Die 63-jährige arbeitet dort als Bibliothekarin.

Mädchen zu Besuch beim Girls' Day 2019

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:02:19 | SR 1 - (c) SR 1 SR Young Reporter 2025: Was steckt dahinter?

Das Projekt " Young Reporter" findet auch dieses Jahr wieder auf dem Saarländischen Rundfunk statt. Doch was genau steckt dahinter? Das erklärt Kerstin Gallmeyer aus dem SR-Team.

Kennzeichnung eines Fahrradweges

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:06:08 | SR kultur - (c) SR Fahrrad-Alltag im Saarland: Wann kommt die Ve...

Fahrradmobilität im Saarland läuft gut – solange man im Grünen bleibt. Im Berufsverkehr dagegen hat weiter das Auto Vorrang. Wie es nun mit dem Fahrradfahren im Saarland weiter geht, erklärt Florian Gebel vom Saarländischen Umweltministerium.

Picknick mit Lastenfahrrad im Vordergrund

Audio | 09.06.2025 | Länge: 00:14:43 | SR kultur - Dagmar Scholle Auftiegschance: Picknickfahrt mit Lastenrad

Ins Grüne fahren, picknicken, ausspannen. Geht das auch mit dem Lastenfahrrad, wenn man Klappstühle und Bistrotisch mitnehmen will? SR-Reporterin Dagmar Scholle hat den Selbstversuch gewagt.

Hilma af Klint

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:03:02 | SR kultur - (c) SR Strukturen des Vergessens – Sichtbarkeit von ...

Picasso, Dalí, Monet, Matisse – diese Namen sind bekannt. Doch wo bleiben Louise Bourgeois, Hannah Höch, Leonor Fini und Hilma af Klint? Warum ignoriert die Kunstgeschichte ihre weiblichen Protagonistinnen?

Harald Welzer (Foto: dpa)

Audio | 21.11.2020 | Länge: 00:05:07 | SR 3 - Interview: Harald Welzer ARD Themewoche: "Wir leben derzeit in der bes...

Findet gerade eine “Zeitenwende” statt? Wenn ja, dann sollten wir wissen, in welche Richtung wir wollen. “Zeitenwende. Der Angriff auf Demokratie und Menschenwürde” heißt das Buch von Harald Welzer und Michel Friedman, das gerade erschienen ist. Harald We...

Eine Hand hält fächerartig mehrere Geldscheine. (Foto: dpa)

Audio | 21.11.2020 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Karin Mayer ARD Themenwoche "#WIE LEBEN": Was wäre, wenn ...

Eine Grundeinkommen für jeden, ohne Bedingungen – das könnte unser Leben verändern. Seit einigen Jahren setzen sich Vereine und Stiftungen dafür ein. Auch Vorstände großer Unternehmen gehören zu den Befürwortern eines bedingungslosen Grundeinkommens. Die ...

Straße in Ludwigsthal (Foto: Ruff)

Audio | 21.11.2020 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Yvonne Schleinhege ARD Themenwoche ""#WIE LEBEN": Was wäre, wenn...

Wie würde unser Leben aussehen, wenn wir kein eigenes Auto mehr hätten? Würden wir unsere Mobiliät verlieren? Wie würden unsere Städte aussehen? Und welche Folgen hätte das für die Wirtschaft. Yvonne Schleinhege mit einem Gedankenspiel.

Ein Bedürftiger nimmt an der Essensausgabe seine Essensration entgegen (Foto: dpa)

Audio | 20.11.2020 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Lisa Krauser ARD Themenwoche ""#WIE LEBEN": Wie wollen wir...

Finanzielle, aber auch gesunheitliche und familiäre Notstände können einen schnell an den Rand der Gesellschaft katapultieren. Wie wollen wir mit ihnen künftig umgehen und ihnen besser helfen? SR-Reporterin Lisa Krauser ist dieser Frage im Rahmen der ARD-...