Schlagwort: Vereine

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.09.2023 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländischer Flüchtlingsrat kritisiert Unterbringungssituation in Lebach, Real-Märkte melden Insolvenz an und Wechsel bei Bundeswehrführung in Saarlouis.

Ein Stern strahlt - Canticum Novum

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:07:09 | SR kultur - Gabi Szarvas "Lametta fürs Ohr!" findet wieder statt

Zwölf Chöre aus dem ganzen Saarland haben 2022 im Rahmen der SR 2-Aktion „Lametta fürs Ohr!“ Weihnachtslieder eingesungen. Auch in diesem Jahr soll den saarländischen Verbänden wieder die Möglichkeit gegeben werden, sich zu präsentieren.

Der Musikverein Bleibuir aus der Eifel

Audio | 10.08.2023 | Länge: 00:04:29 | SR kultur - Gabi Szarvas "Musikvereine sind wichtige Orte der Bildung ...

Krisen machen deutschen Amateurmusikern und Musikerinnen zu schaffen. Der Bundesmusikverband Chor und Orchester hat deshalb den Amateurmusikfonds in Höhe von 5 Millionen Euro eingerichtet. Theresa Demandt vom Bundesmusikverband war bei SR 2 im Interview.

Felix (li),  Nils (mi) und Jonas (re) vom OGV Gresaubach

Audio | 01.04.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Lisa Krauser Generationenwechsel beim OGV Gresaubach

Viele Vereine im Saarland kämpfen um ihre Zukunft und haben Nachwuchsprobleme. Auch der Obst- und Gartenbauverein in Gresaubach (OGV) stand vor dem Aus. Nun kommt mit einer junger Generation frischer Wind in den Verein.

Foto: Musikvereine an der Saar

Video | 13.01.2021 | Länge: 00:01:41 | SR.de - (c) SR 2010 - Mit vereinten Stimmen – Erstes Stadt-K...

Unter dem Titel Stadt-Klang-Fluss trommelten SR 3 Saarlandwelle und viele Partner im verregneten Sommer 2010 alles zusammen, was im Saarland Musik machen kann. Und das ist nicht wenig: kaum eine andere Region hat so viele Chöre und Musikvereine wie das Sa...

Das Schwimmbad in Heinitz (Foto: AG Heinitzer Vereine)

Audio | 05.08.2016 | Länge: 00:02:11 | SR 3 - Susanne Wachs SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Heinitz und das Sc...

Am Freitag, 5. August, ist SR 3 mit dem Treffpunkt Ü-Wagen zu Gast im Neunkircher Stadtteil Heinitz. Dort haben die Bürger ihr Freibad vor der Schließung bewahrt. Wie sie das gemacht haben. SR 3-Ü-Wagen-Reporterin Susanne Wachs hat nachgefragt.

Die Arbeitsgemeinschaft Söterner Vereine in Aktion (Foto: Hans Alt)

Audio | 17.06.2016 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Susanne Wachs SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen in Sötern: "Ein ein...

Die Arbeitsgemeinschaft Söterner Vereine - kurz AGSV - hat in vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit dafür gesorgt, dass der Kirmesplatz im Ort gepflastert wird und eine Toilettenanlage erhält. Auch den Grillplatz haben die Freiwilligen auf Vordermann gebr...

Schützenverein (Foto: dpa)

Audio | 20.06.2014 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Susanne Wachs SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Ein kleiner Ort un...

Funker, Schachspieler, Motorradfahrer, Feuerwehrmänner, Vereinsschützen und Rosenfreunde... in Welschbach gibt es wahrlich viele aktive Vereine. Allein die Rosenfreunde haben 110 Mitglieder und täglich kümmern sich rund zehn Leute um den Garten Rosengart...

Landschaft bei Tettingen-Butzdorf (Foto: Germeinde Perl)

Audio | 13.10.2013 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Frank Hofmann SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Tettingen-Butzdorf...

Wandern bei Tettingen-Butzdorf? Kein Problem. Wer gerne Fußball spielt, muss auf den holprigen Bolzplatz. Einen Verein gibt es nicht. Was es aber gibt ist ein Tanzverein - und der wird von den Kleinen, das heißt vor allem von den kleinen Mädchen rege genu...

Bergmannsverein (Foto: dpa)

Audio | 15.02.2012 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Barbara Grech SR 3 - Das kulturelle Erbe des Bergbaus: die ...

Ursprünglich hatten sich die Bergmannsvereine im Saarland wegen sozialer Belange gegründet. Doch die Aufgaben dieser Vereine haben sich im Laufe der Jahrhunderte geändert. Inzwischen betreiben die unzähligen Berg-, Hütten-, und Knappenvereine Traditionspf...