Schlagwort: Verhandlungen

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.10.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.10.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Cyberangriff legt Produktion von Eberspächer lahm, Saarländische Abgeordnete im neuen Bundestag, Rehlinger zu Koalitionsverhandlungen, Bereitschaft für Booster-Impfungen, Kitas kritisieren den Aufwand bei Lolli-Tests, ...

Agnes Strack-Zimmermann, die stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP (Foto: picture alliance/dpa | Britta Pedersen)

Audio | 23.10.2021 | Länge: 00:13:28 | SR 2 - Alfred Schmitt / Agnes Strack-Zimmermann Agnes Strack-Zimmermann: "Gute Wirtschaftspol...

Diese Woche war der Startschuss für die Koalitionsverhandlungen von SPD, Grüne und FDP. Kommende Woche geht die Arbeit in den 22 Arbeitsgruppen los. Über mögliche Pläne der Ampel-Koalition und darüber, wie diese Pläne finanziert werden sollen, hat Haupts...

21. Oktober 2021: SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz auf dem Weg zu Koalitionsverhandlungen (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen)

Audio | 22.10.2021 | Länge: 00:05:39 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Björn Dake Das Schweigen der Ampel-Parteien

Nach der Aufnahme der Koalitionsverhandlungen am 21. Oktober ist noch nicht viel Konkretes aus dem Verhandlungsräumen der drei Ampel-Parteien nach außen gedrungen. ARD-Hauptstadtkorrespondent Björn Dake geht im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger a...

Umkämpft: das Bundesfinanzministerium in Berlin (Foto: picture alliance/dpa | Christophe Gateau)

Audio | 21.10.2021 | Länge: 00:05:59 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Andreas Reuter "Kreative Lösungen" für Koalitionsverhandlung...

ARD-Hauptstadtkorrespondent Andreas Reuter geht davon aus, dass eine künftige Ampelkoalition vielleicht schon Mitte Dezember ihre Arbeit aufnehmen wird. Die höchsten Hürden für die am 21. Oktober beginnenden Koalitionsverhandlungen sieht er im Konflikt zw...

SR-Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck (Foto: ARD-Hauptstadtstudio/Jens Jeske)

Audio | 21.10.2021 | Länge: 00:03:05 | SR 2 - Uli Hauck "Mehrere schwierige Konflikte" für ein Ampelb...

Waren die Sondierungsgespräche noch eine Art Kennenlernphase, so geht es ab dem 21. Oktober in Berlin konkreter zur Sache. 22 Arbeitsgruppen, Hunderte von Fachpolitkern und -politikerinnen kommen zusammen, um ein Ampel-Regierungsbündnis zu schmieden, das ...

Der Soziologe und Sozialpsychologe Harald Welzer (Foto: picture alliance/dpa | Holger Hollemann)

Audio | 20.10.2021 | Länge: 00:06:46 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Harald Welzer "Was brauchen wir eigentlich für ein gelingen...

Der Soziologe und Sozialpsychologe Harald Welzer hat sich ausführlich mit der Frage beschäftigt, warum es vielen Menschen und Gesellschaften so schwer fällt, destruktive Gewohnheiten zu verändern und etwas ganz Neues anzufangen. Seine Überlegungen sind in...

Oliver Luksic (Pressefoto)

Audio | 18.10.2021 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Oliver Luksic: "Das Sondierungspapier ist aus...

Am 18. Oktober haben sich der Bundesvorstand der Liberalen und die neu gewählten FDP-Bundestagsabgeordneten getroffen und ihr Go für Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen gegeben. Mit dabei auch der saarländische FDP-Bundestagsabgeordnete Oliver Luks...

15. Oktober 2021: Robert Habeck (l-r), Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Olaf Scholz, SPD-Kanzlerkandidat und Bundesminister der Finanzen, Christian Lindner, Fraktionsvorsitze

Audio | 18.10.2021 | Länge: 00:05:22 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Vera Wolfskämpf Koalitionsverhandlungen: "Da wird's noch ganz...

ARD-Hauptstadtkorrespondentin Vera Wolfskämpf geht davon aus, dass nach den Grünen auch die FDP im Lauf des 18. Oktober grünes Licht für Ampel-Koalitionsverhandlungen geben wird. Trotz aller bisherigen Zugeständnisse von FDP und Grünen werde es dann "hart...

Florian Mayer (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 15.10.2021 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Studiogespräch: Michael Friemel / Florian Mayer Optimistische Saar-Reaktion auf Ampel-Verhand...

SPD, Grüne und FDP streben gemeinsame Koalitionsverhandlungen an. Das teilten sie am Freitag in Berlin mit. Man habe sich auf ein Sondierungspapier geeinigt, das als Grundlage dienen soll. SR-Reporter Florian Mayer mit ersten Reaktionen aus dem Saarland.

Symbolbild: Parteilogos und Paprikascheiben in den Farben einer Ampel (Foto: picture alliance / ZB | Z6944 Sascha Steinach)

Audio | 15.10.2021 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Studiogespräch: Michael Friemel / Alfred Schmitt "Die Liberalen mussten die größten Zugeständn...

SPD, Grüne und FDP haben sich am 15. Oktober darauf verständigt, das sie miteinander Koalitionsverhandlungen aufnehmen wollen. Einige Kompromisse sind offenbar schon gefunden worden: Es soll unter anderem einen früheren Kohleausstieg, ein Bürgergeld statt...