Schlagwort: Verhandlungen

Schild des Landesinstituts für Präventives Handeln. (Foto: SR)

Audio | 13.10.2021 | Länge: 00:07:09 | SR 3 - Interview Dorothee Scharner / Harald Frey Interview mit Harald Frey: "Im Moment besser ...

Harald Frey vom Landesinstitut für präventives Handeln im Saarland spricht sich für eine breite Umfrage aus. "Die Gesellschaft muss entscheiden, ob sie noch eine weitere legalisierte Droge braucht." Legalisierung bedeute ja nur,so Frey, dass der Handel ni...

Jemand hält einen Joint in der Hand. (Foto: picture alliance/dpa | Arne Immanuel Bänsch)

Audio | 13.10.2021 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Jan Hennrich Umfrage unter Saarländern zur Legalisierung v...

Im Zuge der Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grünen und FDP wird verstärkt darüber diskutiert, ob Cannabis künftig legal verkauft werden soll. Grüne und FDP sind für eine Freigabe, die SPD will eine regulierte Abgabe in Modellprojekten. In einer Straßen...

Foto: Pinsel malt grün, rot, gelb

Video | 07.10.2021 | Länge: 00:05:31 | SR Fernsehen - (c) SR Mini-Koalitionsverhandlungen – Wer soll mit w...

Zitrusfrüchte sind scheinbar in – zumindest was die Stimmabgabe bei den Bundestagswahlen betrifft – und das vor allem bei den jungen Menschen. Gelb und grün sind die großen Wahlsieger bei den unter 25-Jährigen. Die FDP ist bei den Erstwählern sogar stärks...

Foto: Marcel Lütz- Binder im Studio

Video | 07.10.2021 | Länge: 00:29:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (07.10.2021)

In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um Koalitionsverhandlungen im Kleinen, Lösungen für den Fachkräftemangel und wilde, wüste Tiere.

Ein Handschlag zweier Verhandlungspartner (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 30.09.2021 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Katrin Aue / Roman Trötschel Über die Kunst des richtigen Verhandelns

Prof. Dr. Roman Trötschel, Experte für Verhandlungsstrategien, kennt die vielfältigen Schwierigkeiten, vor denen die Verhandlungspartner der Parteien nun stehen. Gerade Dreier- oder Viererkonstellationen seien kompliziert. Zudem fehle es gerade im deutsch...

Wahlplakate zur Bundestagswahl 2021: FDP und Grüne (Foto: picture alliance / Goldmann | Goldmann)

Audio | 28.09.2021 | Länge: 00:02:59 | SR 2 - Uli Hauck FDP und Grüne geben den Takt vor

Nach der Bundestagswahl sieht SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz (25,7 Prozent) den Regierungsauftrag klar bei sich und strebt ein Ampel-Bündnis mit den Grünen und der FDP an. Unionskandidat Armin Laschet (24,1 Prozent) bietet trotz dramatischer Verluste ein...

Politologe Prof. Georg Wenzelburger (Foto: SR1)

Audio | 26.09.2021 | Länge: 00:03:22 | SR 1 - (c) Jessica Werner, Prof. Georg Wenzelburger Schwierige Koalitionsverhandlungen

Für Rot-Grün-Rot gäbe es derzeit keine Mehrheit, Olaf Scholz spricht sich für eine Ampelkoalition aus, Robert Habeck will auch eine Jamaika-Koalition nicht ausschließen. Bis das erste Dreierbündnis auf Bundesebene steht, kann viel Zeit vergehen, meint der...

Auf diesem vom US Marine Corps zur Verfügung gestellten Bild beginnen Familien mit dem Einsteigen in eine Boeing C-17 Globemaster III der US Air Force während einer Evakuierung am Hamid Karzai International Airport in Kabul, Afghanistan. (Foto: picture

Audio | 24.08.2021 | Länge: 00:03:16 | SR 2 - Jochen Marmit / Silke Diettrich Kabul: "Es kommen immer noch mehr Menschen zu...

Nach der weltweiten Diskussion zur Frage, wer beim Afghanistan-Desaster wie versagt hat, konferieren am 24. August die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten, um über die Gesamtlage zu sprechen. Was tun mit den Menschen am Flughafen von Kabul, die zu ...