Schlagwort: Verkehr

Foto: Service-Nachrichten

Video | 14.05.2024 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Nachrichten (14.05.2024)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.05.2024 | Länge: 00:12:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (12.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung am Sonntag: Klaus Borger tritt bei Grünen aus, Saarlouis startet KI-Projekt im Straßenverkehr, Finaltag der U20-Volleyball-DM in Saarbrücken.

Bushaltestelle

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:04:58 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer (c) SR Öffentlicher Nahverkehrsplan in Saarbrücken: ...

Der Öffentliche Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt wird derzeit aktualisiert. Und daran können sich die Saarbrückerinnen und Saarbrücker noch bis zum 15. Juni 2024 über die Webseite der Stadt beteiligen.

Ein Radfahrer fährt mit Kopfhörern durch eine Fußgängerzone

Audio | 02.05.2024 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Stephan Deppen Hohe Bußgelder für Fahrradfahrer im Ausland

Wer sich im Ausland als Fahrradfahrer nicht an die Verkehrsregeln hält, für den kann es teuer werden. Anders als im Saarland, verhängen viele europäische Städten hohe Bußgelder, die teils in die Hunderte gehen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.04.2024 | Länge: 00:11:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (20.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wiener Symphoniker eröffnen Musikfestspiele Saar, Straßenblockade der "Letzten Generation" in Saarbrücken, 1. FC Saarbrücken gibt Sieg gegen München aus der Hand.

Letzte Generation demonstriert in Saarbrücken

Audio | 17.04.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Sabine Wachs Ampel-Protest der "Letzten Generation" in Saa...

In Saarbrücken hat die "Letzte Generation" an Ampeln in der Saarbrücker Innenstadt protestiert. Dabei blockierten die Teilnehmer mehrere Grünphasen lang den Autoverkehr mit Bannern und Plakaten.

Foto: Bus und Abfallfahrzeug auf der Straße

Video | 17.04.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Merzig-Wadern und Saarlouis kooperieren im ÖP...

Die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern kooperieren künftig im Bereich des ÖPNV. Dazu gründet Merzig-Wadern eine eigene Verkehrsgesellschaft. Die Saarlouiser Verkehrsbetriebe halten daran einen Anteil von zehn Prozent und stellen den Geschäftsführer.

Martin Mills von Upcycle Bikes

Audio | 16.04.2024 | Länge: 00:08:37 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Mit einem fitten Fahrrad in den F...

Heute ist das GuMo-Mobil in einem Fahrrad-Geschäft in Saarbrücken. Reporterin Simin Sadeghi lässt sich dort zeigen, wie sie ihren Drahtesel fit für den Frühling bekommt, dabei entdeckt sie im Laden auch so einige alte Schätzchen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.

Schüler des Max-Plank-Gymnasiums stellen ihre Schulwegplanung vor

Audio | 15.04.2024 | Länge: 00:05:13 | SR 3 - Steffani Balle Saarlouiser Schüler erarbeiten Schulwegkonzep...

Elterntaxis vor Schulen und Kitas – das ist vieler Orts immer noch das übliche Bild im Land. Einige Schulen haben Konzepte für mehr Verkehrs-Sicherheit entwickelt und umgesetzt. Auch am Max-Planck-Gymnasium in Saarlouis.