Schlagwort: Vorsitzende

Delegierte heben auf einer Landesversammlung Union vor dem Logo der JU ihre Stimmkarten

Audio | 26.03.2023 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Emil Mura JU mit neuem Vorsitzenden

Fabian Laßotta ist neuer Vorsitzender der Jungen Union im Saarland. Der 28-Jährige wurde am Samstag bei einer Mitgliederversammlung in Großrosseln gewählt. Bei der Wahl in der Rosseltalhalle erhielt Fabian Laßotta 58 von insgesamt 113 Stimmen.

Foto: Schlips mit JU

Audio | 25.03.2023 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Junge Union Saar wählt neuen Vorsitzenden

Heute treten in der Rosseltalhalle in Großrosseln zwei Kandidaten für die Spitze der Jungen Union Saar gegeneinander an. Der ehemalige Vorsitzende Frederic Becker war wegen Vorwürfen von sexueller Belästigung zurückgetreten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreiks im Öffentlichen Dienst gehen am Donnerstag weiter, Thomas Krisam zum neuen ADAC-Vorsitzenden gewählt, Prowin in Illingen mit leichtem Umsatzrückgang.

Polizei-Auto

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - Christoph Grabenheinrich Sehn fordert mehr Stellen für die Polizei

Große Einigkeit bei der Deutschen Polizeigewerkschaft im Saarland: Einstimmig wählte sie für zwei Jahre ihren neuen Vorsitzenden. Markus Sehn war dabei ohne Gegenkandidat angetreten.

Foto: Jeanne Dillschneider bei einer Rede

Video | 10.03.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Dillschneider strebt Kandidatur für Grünen-La...

Im Februar hatte der bisherige Grünen-Vorsitzende Ralph Nonninger angekündigt, sich nicht erneut zur Wahl aufstellen lassen zu wollen.

Das Ford-Werk in Saarlouis

Audio | 17.02.2023 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Ford-Betriebsrat zur Investorensuche

Der Betriebsratsvorsitzende von Ford in Saarlouis, Markus Thal, bewertet die aktuelle Suche nach einem Investor für das Werk durchaus positiv. Allerdings geht er nicht davon aus, dass bis Ende März ein Investor oder ein konkreter Zukunftsplan feststehen.

Mikrofon

Audio | 16.02.2023 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Susanne Kunz "Betragsfrei bedeutet nicht, dass es mehr Plä...

Ab 2027 sollen die KiTas im Saarland kostenlos werden. Das hat die Landesregierung auf den Weg gebracht. Susanne Kunz,Vorsitzende des Verbands Kitafachkräfte, befürchtet, dass sich dadurch der Fachkräftemangel nur verschärfen würden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.02.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Türkeihilfe nach dem Erdbeben, Prozessauftakt in Neunkirchen wegen Jagdwilderei, Saarlodris auf dem SR 3 - Prunkwagen.

Yvonne Schleinhege

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/ im Gespräch: Yvonne Schleinhege "Der Stellenabbau stand seit vielen Jahren im...

Im ZF Werk gibt es eine große Verunsicherung. Hintergrund sind Aussagen über einen möglichen Personalabbau in Deutschland, auch im Werk in Saarbrücken. 6000 Jobs könnten in Gefahr sein. Yvonne Schleinhege aus der SR-Wirtschaftsredaktion

Mikrofon

Audio | 16.12.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen "Die Situation in den Apotheken ist etwas prä...

Der Medikamentenmangel bringt die Apotheken an ihre Grenzen. Die Lieferengpässe haben dabei vielfältige Gründe. Dazu im Interview: Susanne Koch, Vorsitzende des Saarländischen Apothekervereins.