Schlagwort: WEin

Eine Frau hält frisch gelesene Trauben in der Hand

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - SR So wenig Moselwein wie seit 50 Jahren nicht m...

Die Winzer an der Mosel haben in diesem Jahr so große Ernteeinbußen hinnehmen müssen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das liegt unter anderem am vielen Regen – dadurch breiteten sich Pilzkrankheiten aus. Besonders betroffen waren auch die Gebiete an Saar

Äpfel auf einer Streuobstwiese

Audio | 22.10.2024 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Modertion: Marcel Lütz-Binder Das Kulturerbe Viez und die Bedeutung der Str...

Der Viez wurde von der UNESCO auf die Liste der immateriellen Kulturerbe aufgenommen. Am 22. Oktober gibt es die offizielle Urkunde. Über den Viez und die Bedeutung der Streuobstwiese: Monika Lambert-Debong vom Landkreis Saarlouis im SR-Interview.

Foto: Wildschwein

Audio | 12.10.2024 | Länge: 00:00:19 | SR.de - (c) SR Offenbar wieder mehr Wildschweine im Saarland

Die Zahl der Wildschweine ist in diesem Jahr offenbar deutlich höher als im Vorjahr. Darauf deuten aktuellen Zahlen der saarländischen Jäger hin. Wer ungebetenen Besuch von einer Wildschweinrotte im eigenen Garten hat, hat nur wenige Handlungsoptionen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.10.2024 | Länge: 00:14:14 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (05.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Saarländischer Hospiztag in St. Wendel, Viezfest in Merzig startet und 1. FC Saarbrücken empfängt am Sonntag Arminia Bielefeld.

Eröffnung des Merziger Viezfestes

Audio | 05.10.2024 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - René Henkgen Merziger Viezfest: Wie ein Familientreffen

Das 53. Merziger Viezfest ist Tradition im Saarland. In Merzig wird nämlich der Viez hergestellt - ein Apfelwein, für die Auswärtigen. Cidre, Cider und Äppelwoi liegen gerade voll im Trend. Und so erwartet das Viezfest 40.000 Besucherinnen und Besucher.

Eröffnung des Merziger Viezfestes

Audio | 05.10.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - René Henkgen Immaterielles Kulturerbe Viez wird gefeiert

Das 53. Viezfest in Merzig ist gestartet. Seit etwa 10 Uhr haben die Stände geöffnet. Bei der Eröffnung um 10.30 Uhr präsentierte Merzig eine Neuerung: Den ersten Viezkönig. Aber wie sieht es aus mit Anreisemöglichkeiten?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.10.2024 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Tag der deutschen Einhei...

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Staffelübergabe in Schwerin am Tag der deutschen Einheit, Weinfest am Klosterberg in Wörschweiler, Saarlouis Royals holen den Sieg gegen MJC Trier.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.09.2024 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stadtverwaltung hebt Trinkwasserwarnung in St. Ingbert auf, Verstärkte Grenzkontrollen: Kritik aus Teilen von CDU und SPD, Weiterhin keine öffentliche Transparenz bei Absage der Breitz-Ausstellung.

Alkoholfreier Rotwein

Audio | 14.09.2024 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Alkoholfreier Rotw...

Während alkoholfreie Weiß- und Roséweine durchaus eine Alternative beim Essen sein können, ist der Rotwein geschmacklicher eher problematisch - so das Fazit von SR-3-Kulinarikexpertin Barbara Grech und Weinexperte Marvin Schwarz.

Alkoholfreier Rosé

Audio | 14.09.2024 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Alkoholfreier Rosé

Ist alkohlfreier Rosé - wie gut lässt er sich trinken?Zusammen mit Weinexperte Marvin Schwarz hat SR-3-Küchenchefin Barbara Grech einen Rosé getestet. Ihr Fazit: Der Wein ist durchaus als Essenbegleiter geeignet.