Schlagwort: WEin

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.10.2023 | Länge: 00:14:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (07.10.2023)

Die drei Top-Temen der Sendung: Für verschwundenen Mathis: Schweigemarsch durch Saarbrücken, Luksic wieder zum Vorsitzenden der Saar-FDP gewählt, FCS unterliegt Aue mit 0:2.

Martin Weinert Rainbow Trio in der Gebläsehalle Neunkirchen

Audio | 05.10.2023 | Länge: 00:04:12 | SR kultur - Chris Ignatzi Martin Weinert Rainbow Experience: "Nachtwind...

Der frühe Tod der saarländischen Jazz-Ikone Susan Weinert 2020 hat die Jazzgemeinde schockiert. Kreativ blieb sie bis kurz vor ihrem Tod. Die in dieser Zeit entstandenen Kompositionen hat ihr Mann Martin Weinert nun mit einer neuen Band eingespielt.

Foto: Elisa Teichmann bei der Weinlese

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Weinlese in Schengen

Wie viel darf man von den Reben abschneiden, um an die reifen Trauben zu kommen? Wie viel wiegt eine Kiste reifer Trauben? Um das heraus zu finden war Tour de Kultur-Reporterin Elisa Teichmann in einem Schengener Weinberg bei der Lese dabei.

Foto: Florian Erdmenger im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:28:50 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (25.09.2023)

Wir besuchen eine Modeschöpferin in Luxemburg, die nachhaltige Kleidung herstellt und sprechen über die Cannabis-Situation in der Großregion. Außerdem zeigt uns ein Dampfmaschinen-Fan aus dem seine Schätze. Elisa Teichmann probiert sich an der Weinlese.

Logo

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Experten üben teils deutliche Kritik an Corona-Maßnahmen, Immer mehr Autos im Saarland – Pkw-Dichte erreicht Rekordwert, Missglückter Hochwasserschutz stellt Nalbach vor finanzielle Herausfoderung.

Foto: aktuell 16.00 Uhr

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:00:27 | SR.de - Felix Schneider Beginn der Traubenlese in Perl

Die Traubenlese im Saarland startet und die Winzer in Perl erwarten eine gute Ernte. Ihre Rebstöcke weisen überwiegend gute Qualität auf, nur vereinzelt gibt es Pilzbefall durch Nässe. Im Frühjahr rechnen die Winzer mit den ersten Flaschen 2023-Wein.

Foto: Bärte, Blech und Blockbuster - das Team

Video | 29.08.2023 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR "Finale: Fummel, Fummel, Gille, Gille."

Seit einem Jahr begleiten wir die autoverrückten Saarländer, die das Filmauto aus dem Kultfilm „Taxi Taxi“ nachbauen wollen. Dabei kommt es zu kleineren und größeren Problemen. Aber heute sind so gut wie alle gelöst und das Team ist auf der Zielgeraden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.08.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Reaktionen über geplante Kindergrundsicherung, Oliver Luksic (FDP): „Gemeinsam für das Saarland was bewegen" und Tag der offenen Tür beim Saarländischen Rundfunk.

Foto: Zimmer im Latérale Résidences

Video | 28.08.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: „Latérale Résidences“ i...

Riquewihr gilt als eines der schönsten elsässischen Dörfer an der Weinstraße, denn die Altstadt mit zahlreichen Häusern aus dem 16. Jahrhundert ist beinahe vollständig erhalten. Hier haben Agnès und Thierry Muller ihr Gästehaus eröffnet.

Foto: Filmauto auf der Hebebühne

Video | 26.08.2023 | Länge: 00:05:32 | SR Fernsehen - (c) SR "Feuer, Hirsche, keine Schrauben"

Auch in der heutigen Folge "Bärte, Blech und Blockbuster" geht einiges schief. Wobei, so viel sei verraten: Die Folge endet mit einem Erfolgserlebnis.