Schlagwort: WM

Buchcover: Christoph Biermann - Um jeden Preis

Audio | 26.10.2022 | Länge: 00:06:17 | SR 2 - Kai Schmieding Christoph Biermann: "Um jeden Preis"

Fußball-Feuilletonist Christoph Biermann findet: Im modernen Fußball ist alles zur Ware geworden, “Vereine und Ligen, Spieler und selbst die Emotionen der Fans”. Darüber spricht der Autor am kommenden Sonntag, 30. Oktober, in "Fragen an den Autor".

Foto: Thomas Wollscheid und Rainer Calmund im Interview

Video | 23.10.2022 | Länge: 00:06:49 | SR Fernsehen - (c) SR Rainer Calmund zur Fußball-WM 2022

Der ehemalige Fußball-Manager von Bayer Leverkusen, Rainer Calmund, wohnt seit 2008 in Saarlouis und begleitet als Experte die Fußball-WM in Katar. Im Vorfeld des großen Turniers hat er mit SR-Reporter Thomas Wollscheid gesprochen.

Foto: Wie steht das Saarland zur Fußball-WM in Katar?

Video | 23.10.2022 | Länge: 00:07:18 | SR Fernsehen - (c) SR So steht das Saarland zur kommenden Fußball-W...

Die anstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Katar bleibt ein umstrittenes Thema unter Fans und in der Medienlandschaft. Die sportarena hat sich umgehört, wie die Fußballgemeinschaft im Saarland eigentlich zur WM steht.

Foto: Thomas Braml im Studio

Video | 23.10.2022 | Länge: 00:28:38 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (23.10.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: So steht das Saarland zur kommenden Fußball-WM in Katar, Rainer Calmund zur Fußball-WM 2022, Wie es um die Trainer-Nachfolge für den FCS steht, Clijsters gewinnt Ladies Tennis Masters.

Ein Fußballfan sitzt auf dem Boden

Audio | 18.10.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Lena Schmidtke Viele Saar-Kommunen verzichten auf Public Vie...

Die meisten Kommunen und Gastronomie-Betriebe im Saarland verzichten auf Public Viewing zur WM in Katar - unter anderem aufgrund der Jahreszeit. SR-Reporterin Lena Schmidtke war für uns im Saarland unterwegs und hat nachgefragt.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 07.10.2022 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Wirtschaftsministerium stellt Zukunftskonzept für Handel vor, E-Zug startet Sonderfahrt in Saarbrücken, Premiere der Oper „Don Pasquale“ im Saarländischen Staatstheater.

Schriftzug QATAR

Audio | 29.09.2022 | Länge: 00:02:18 | SR 1 - (c) Maren Dinkela Aufruf zum Boykott der Fußball-WM in Qatar

Das Fanprojekt Trier zu #BoycottQatar2022 lädt heute um 18.30 Uhr ins Trierer Moselstadion ein. Neben BoycottQatar-Aktivist Dietrich Schulze-Marmeling ist auch Patrick Jelen dabei. Im SR 1 Interview erklärt er seine Beweggründe.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.09.2022 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz: Ackermann gibt Amt als Missbrauchsbeauftragter ab, SR-Experte zur Bilanz von Ackermann: "Er konnte gar nicht liefern", Aktionstag für sichere Abtreibungen, CDU unzufrieden mit Informationen über Transformations...

Abspielen

Video | 21.09.2022 | Länge: 00:39:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Einzelhandel blickt trotz Lieferengpässen optimistisch aufs Weihnachtsgeschäft, Energiekrise bedroht Saar-Bäckereien,Straßenumfrage zu möglichen Einschränkungen durch steigende Energiekosten, Gas aus Frankreich: Ü...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.08.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Anwohner beschweren sich über zunehmenden Fluglärm, Kommunen kritisieren Antragsverfahren für Fördergelder, SSGT-Präsident Aumann zu den Antragsverfahren für Fördergelder, Gewerkschaft rechnet mit überlasteten Gefängni...