Schlagwort: Wettbewerb

Paul Ertl

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:06:39 | SR kultur - Simin Sadeghi Paul Ertl

In diesem Jahr wird beim Filmfestival Max Ophüls Preis erstmals der Treatment-Development-Preis in Höhe von 10.000 Euro verliehen. Regisseur Paul Ertl ist für seine Idee "Die Geister, die ich rief" (oder: "Be careful what you wish for") nominiert.

Lorna Ishema

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:09:22 | SR kultur - Chris Ignatzi Schauspielerin und Jury-Mitglied Lorna Ishema

Die Schauspielerin Lorna Ishema spielte am Berliner Ensemble und Deutschen Theater Berlin, arbeitete mit Regisseurinnen wie Maria Schrader und Emily Atef und gewann 2021 die Lola als Beste Nebendarstellerin. Sie ist Jury-Mitglied beim Max Ophüls Preis.

Schauspieler Giulio Brizzi

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:19:03 | SR kultur - Chris Ignatzi Nominiert für den Schauspielpreis: Giulio Bri...

Für seine Hauptrolle im Spielfilm "Ungeduld des Herzens" ist der 26-jährige Deutsch-Italiener Giulio Brizzi als bester Nachwuchsschauspieler nominiert. Im SR-Talk spricht er über seine Karriere.

Su-Jin Song

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:08:46 | SR kultur - Sonja Marx Su-Jin Song – Nominiert für den Treatment-Pre...

Su-Jin Song ist eine der fünf Nominierten für den neuen Treatment-Preis des Filmfestivals Max Ophüls Preis. Sie war 2024 mit ihrem Film "Insomnia" im Wettbewerb Mittellanger Film vertreten.

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:21:45 | SR kultur - Carl Rolshoven Noch lange keine Lipizzaner (Dok)

Olga Kosanović ist in Österreich geboren und aufgewachsen. Als sie sich entschließt, die österreichische Staatsbürgerschaft zu beantragen, scheitert sie an Nichtigkeiten. Im SR-Talk: Olga Kosanović (Regie), Deniz Raunig (Producer).

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:16:48 | SR kultur - Chris Ignatzi Treibsand (KF)

Ein junger Fußballspieler hat die Chance, bei einem großen Verein zu unterschreiben. Doch als der Druck zu groß wird, fällt er eine lebensverändernde Entscheidung. Im SR-Talk: Nevin Hahn (Regie), Beate Freier (Producerin).

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:10:41 | SR kultur - Sonja Marx Rock, Paper, Scissors (KF)

Die Ukraine im Krieg. In einem abgelegenen Bunker betreiben Ivan und sein Vater ein provisorisches Krankenhaus. Als russische Soldaten näher rücken, beschließt Ivan, den Bunker zu verteidigen – ein riskantes Unterfangen. Gast: Franz Böhm (Regie).

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:13:13 | SR kultur - Sonja Marx At Home I Feel Like Leaving (KF)

Eine junge Frau kommt in ihr österreichisches Heimatdorf, um nach ihrem Vater zu sehen, der sich seltsam verhält und unselbstständig wirkt. Im Ort ist sie allen bekannt, aber für sich selbst muss sie ihre Rolle neu finden.

1:10

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:13:41 | SR kultur - Carl Rolshoven 1:10 (KF)

Der harmlose Streit zweier Kinder bei einem Schulfest endet in Morddrohungen zwischen den Vätern. Die absurde Situation in Sinan Taners Kurzfilm „1:10“ deutet mehr als nur ein fragwürdiges Verhaltensmuster an.

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:17:07 | SR kultur - Chris Ignatzi Parzellen des Glücks (KF)

Ein geflügelter Obdachloser stürzt während eines Sturms vom Himmel, direkt ins Gewächshaus einer Kleingartenparzelle. Magischer Realismus im Kurzfilm. Im SR-Talk: Konrad Schlaich (Regie) und Oscar Meyer-Ricks (Produzent).