Schlagwort: Wir im Saarland - Kultur

Foto: Georg Breitner

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Landesdenkmalamtschef Georg Breitner geht

Er hat den verfahrenen Streit um die Sanierung der Tholeyer Abteikirche geschlichtet: Der Archäologe und Denkmalpfleger Georg Breitner. Nach nicht einmal fünf Jahren an der Spitze des saarländischen Denkmalamtes gibt er seine Position nun auf.

Foto: Verena Sierra

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:28:51 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (20.09.2023)

Wie geht es weiter mit der Denkmalpflege im Saarland, nachdem der Chef des Landesdenkmalamts weg ist? Außerdem zeigen wir ein neues Kammermusical in Saarbrücken und beobachten den Urban Art Künstler Matthias Mross dabei, wie er ein Wandgemälde schafft.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:23:47 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (13.09.2023)

Wir blicken in dieser Sendung auf den Saisonstart des Saarländischen Staatstheaters und sprechen darüber mit Generalintendant Bodo Busse. Außerdem stellen wir den neuen Schauspieldirektor Christoph Mehler vor und besuchen die Ausstellung der SaarART.

Foto: Klaudia Stoll

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:04:44 | SR Fernsehen - (c) SR Klaudia Stoll bei der SaarArt

Klaudia Stoll gehört zu den Künstlerinnen der SaarArt in Neunkirchen, die Konflikte oder Veränderungen in ihrem Privatleben künstlerisch verarbeiten. Entstanden sind dabei Zeichnungen und serielle Stories, die sie für Smartphones entwickelt hat.

Foto: SaarArt 2023

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:03:08 | SR Fernsehen - (c) SR Au rendez-vous des amis – Die SaarArt 2023 in...

Wir zeigen Ihnen, was die SaarART 2023 in Neunkirchen zu bieten hat. Die Ausgabe steht im Zeichen des Élysée-Jahres unter dem Motto „Au rendez-vous des amis“ und stellt erstmals auch französische und luxemburgische Künstlerinnen und Künstler vor.

Foto: Bodo Busse

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:06:29 | SR Fernsehen - (c) SR Im Interview: Generalintendant Bodo Busse

Unter dem Motto „Sehnsüchte“ startet das Saarländische Staatstheater in dieser Woche in die neue Saison. Bis Ende Juni 2024 sind 36 Produktionen geplant. Generalintendant Bodo Busse spricht als Studiogast mit uns über die neue Saison.

Foto: Christoph Mehler

Video | 13.09.2023 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Der neue SST-Schauspieldirektor Christoph Meh...

Ein Kumpeltyp einerseits, andererseits ein hart fordernder Regisseur, der seinem Publikum das bestmögliche Theatererlebnis bieten will – Christoph Mehler hat seinen Dienst als neuer Schauspieldirektor am Saarländischen Staatstheater angetreten.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:29:18 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (06.09.2023)

In dieser Sendung schauen wir uns die Orakelmaschine in der Völklinger Hütte an, besuchen die SaarART in Merzig und die Dokumentarfimtage LETsDOK und berichten vom kabarett-Preis St Ingberter Pfanne.

Foto: Nora Mazurek im Interview mit Marcel Lütz-Binder

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Im Interview: Nora Mazurek vom Filmbüro Saar

Wir sprechen mit Nora Mazurek vom Filmbüro Saar über die Dokumentarfilmtage in Saarbrücken. Sie ist eine der Mitorganisatorinnen von LETsDOK.

Foto: LETsDOK in Saarbrücken

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:01:32 | SR Fernsehen - (c) SR LETsDOK – Dokumentarfilmtage auch im Saarland

Um möglichst viele Dokumentarfilme öffentlich zu zeigen und darüber zu diskutieren, veranstaltet ein Verein im September LETsDOK. Auch bei uns im Saarland werden an mehreren Orten Filme zu sehen sein – unter anderem in Saarbrücken, Bous und Wadern.