Schlagwort: Wirtschaft

Martin Schlechter

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Martin Schlechter "Wir begrüßen die Beschlüsse des Bundeskabine...

Um die Wirtschaft in Deutschland anzukurbeln, hat die Ampel-Koalition einen 10-Punkte-Plan vorgelegt. Martin Schlechter vom saarländischen Unternehmerverband begrüßt die Beschlüsse im SR-Interview. Sie signalisierten, dass die Regierung ins Handeln komme.

Symbolbild MikrophonMehrere Strommasten stehen eng zusammen

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:05:28 | SR 3 - Michael Friemel Was spricht für und gegen billigen Industries...

Billiger Strom für die Industrie - an sich sicher eine feine Sache, schließlich hält er das Saarland wettbewerbsfähig. Wenn die Differenz nicht aus Steuergeldern bezahlt werden sollte. Im SR-Interview erklärt Professor Uwe Leprich die Vor- und Nachteile.

Beraterinnen bei der Agentur für Arbeit für die deutsch-franzlösische Ausbildung: Kerstin Krüger und Marlène Grébil

Audio | 29.08.2023 | Länge: 00:44:21 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. August

Die Themen der Sendung: Auszeichnung für die Wasserstoffregion der Zukunft: "Grande Region Hydrogen", die Azubi-Ausbildung hüben und drüben, die Deutsch-Luxemburgische Wirtschaftsiniative, DLWI, eine Struthof-Ausstellung in Paris.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.08.2023 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.08.2023)

Die Top-Themen der Sendung: Saarland teilweise medizinisch unterversorgt, Urteil im „Cousinenmord“-Prozess: Lebenslange Haft für Mutter und Sohn, Rehlinger: „Wir können mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien das Klima und die Arbeit schützen“.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.08.2023 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Unternehmen finden Wirtschaftsstandort Saarland nur mittelmäßig; Sparkassenverband schlägt Alarm wegen Rückgang von Neubauten; Auftakt der Deutschlandtour 2023 in Sankt Wendel.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.08.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Offizielle Ernte-Bilanz der saarländischen Landwirte, Innenminister Jost zu Strukturreformen bei der Polizei und Landesentwicklungsplan soll Ende des Jahres vorgestellt werden.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke im Sommergespräch

Video | 11.08.2023 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) Lisa-Marie Christl Wirtschaftsminister Barke: Saarland bleibt nu...

Das Saarland muss Unternehmen grüne Energie anbieten, um als Industriestandort eine Überlebenschance zu haben. Davon ist Saar-Wirtschaftsminister Jürgen Barke überzeugt. Das zeige sich etwa bei Verhandlungen zum Ford-Werk in Saarlouis.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.08.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: DRK-Krankenhäuser im Saarland stehen noch nicht vor dem Aus, Leichenfund in Homburger Garten und Mögliche Einsätze von KI-Systemen im Gerichtsaal.

Eine Gruppe von Frauen bepackt mit Einkaufstüten in einer Fußgängerzone.

Audio | 07.08.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Handel erzielt höhere Umsätze als Kaufkraft i...

Im Einzelhandel im Saarland wird mehr Umsatz erzielt, als die saarländische Bevölkerung an Kaufkraft zur Verfügung hat. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung der Industrie- und Handelskammer. Aus der SR-Wirtschaftsredaktion Yvonne Schleinhege-Böffel.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie wirkt sich der Regen auf Natur und Landwirtschaft aus?, Sozialverband beklagt zu wenig Pflegeplätze in der Tagespflege und Saarländische Ärzte beklagen Unzuverlässigkeit bei Terminabsprachen.