Schlagwort: Wolf

Cover

Audio | 20.07.2024 | Länge: 00:08:10 | SR 3 - Ulli Wagner (c) SR Krimitipp:"Ein mörderisches Paar - Der Verdac...

Spannend geht es weiter mit dem zweiten Band aus der Klaus-Peter Wolf-Reihe "Ein mörderisches Paar". Es geht um Kopfgeldjäger und Frauenhelden mit einem großen Showdown auf der beliebten Nordsee-Insel Norderney.

Wolfsgruß eines türkischen Fußballfans

Audio | 09.07.2024 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Alevitische Gemeinde: Graue Wölfe auch im Saa...

Das Symbol der „Grauen Wölfe“ hat vor allem während der Fußball-EM für Diskussionen gesorgt. Auch in Saarbrücken haben am Samstagabend Türkei-Fans den Gruß gezeigt. Im SR3-Interview berichtet Faruk Özdemir, Vorsitzender der alevitischen Gemeinde.

Audio | 06.07.2024 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Christian Job Krimitipp: "Olaf ermittelt“

In Wolfgang Hofers Kanzlerkrimi stolpert der Bundeskanzler beim Gassigehen über einen Toten. Dann gibt es noch drei Morde. Olaf lässt die Sache keine Ruhe und er beginnt zu ermitteln - zwischen Kanzlerterminen und mit tatkräftiger Unterstützung.

Foto: Ein Hund zwischen zwei Lämmern

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:00:42 | SR.de - (c) SR Hund hat Schafe in Habkirchen getötet

In dem Ort Habkirchen im Saarland sind in der vergangenen Woche mehrere Schafe von einem Tier getötet worden. Der Besitzer hat vermutet: Das war ein Wolf. Eine Untersuchung hat aber gezeigt: Ein Hund hat die Schafe getötet.

Saarländisches Umweltministerium

Audio | 02.07.2024 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - (c) SR Max Zettler Runder Tisch im saarländischen Umweltminister...

Nach den Schafrissen und der Sichtung im Bliesgau hat das saarländische Umweltministerium am Abend zum "Runden Tisch Wolf" geladen. Dabei ging es auch um die Frage, ob der Wolfsmanagementplan überhaupt noch aktuell ist. SR 3-Reporter Max Zettler.

Schafe

Audio | 02.07.2024 | Länge: 00:01:48 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler Schafriss in Habkirchen: DNA Test deutet auf ...

Jetzt ist es also sicher: Es war kein Wolf, der die Schafe in Habkirchen gerissen hat. Eine DNA-Probe ist nun vollständig ausgewertet. Trotzdem ist das Thema Wolf im Bliesgau nicht vom Tisch, wie SR 3 Reporter Max Zettler berichtet.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.07.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechtsruck in Frankreich - Reaktionen aus dem Departement Moselle, Fraktionen der SPD und CDU im Saarland besorgt nach Wahlergebnissen in Frankreich, Nach Schafsriss: DNA-Ergebnis zeigt, es war ein Hund.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.06.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (01.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarstrand: Wie geht es nach dem Hochwasser vor Ort weiter?,Saarbrücken: Fridays for Future fordert mehr Klimaschutz kurz vor Europawahl,Saarbrücken: Mörder von Sinnerthal zu 15-jähriger Haftstrafe verurteilt,

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Umweltministerin Berg will Hochwasserschutz verbessern, Alltag an einer Förderschule für geistige Behinderung und Wolf-Nachwuchs im Merziger Wolfspark.

Kleine Polarwölfe - Nachwuchs eines früheren Wurfs im Wolfspark

Audio | 28.05.2024 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Julia Becker Wolfsnachwuchs in Merzig

Drei kleine Polarwölfe haben Mitte April im Wolfspark in Merzig das Licht der Welt erblickt. Zwei Jungs und ein Mädchen. Noch halten die Eltern sie versteckt, aber ab voraussichtlich Mitte Juni können dann auch die Besucher die Kleinen bewundern.