Schlagwort: Wolf

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.12.2023 | Länge: 00:38:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländer unterstützen Menschen im Hochwassergebiet in Niedersachsen, Landkreistag möchte Finanzierung der Landkreise reformieren, Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 1

Wolf

Audio | 18.12.2023 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Das Jahr, die Meinung: Keine Angst vorm bösen...

Im Herbst wurde im Bliesgau ein Wolf gesichtet. Die Saarländische Landesregierung hat bereits seit Jahren einen Plan: Das Wolfsmanagement liegt fertig in der Schublade. Also muss sich im Saarland niemand vor dem Wolf fürchten?

Melissa Yi Fei Meiser

Audio | 13.12.2023 | Länge: 00:04:58 | SR kultur - (c) SR Wolfgang Amadeus Mozart - Fantasie Nr.1 d-Mol...

"Jugend musiziert"-Preisträgerin Melissa Yi Fei Meiser spielt Wolfgang Amadeus Mozarts "Fantasie Nr. 1 d-Moll KV 397, Andante – Adagio – Allegretto".

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.12.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundesparteitag der SPD: Rehlinger wieder Vizechefin, Junge Erwachsene blicken laut Bertelsmann Studie positiv in die berufliche Zukunft, Diskussion um den Landesentwicklungsplan.

Foto: Wolfskinder

Video | 05.12.2023 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR Wolfskinder - Die neue Generation im Wolfspar...

Im Wolfspark Werner Freund in Merzig gibt es einen Neuanfang. Drei junge Polarwölfe sind Mitte 2021 eingezogen. Mit ihnen soll eine neue Wolfsgeneration aufgebaut werden.

Foto: Wolfs-Expertin Tatjana Schneider im Interview mit Marcel Lütz-binder

Video | 30.11.2023 | Länge: 00:05:25 | SR Fernsehen - (c) SR Interview Tatjana Schneider Wolfspark Merzig

Im Saarland ist der erste Wolf gesichtet worden - was bedeutet das jetzt für die Wälder in der Region. Wie können Schäfer sich vor Wölfen schützen? Darüber spricht Wolfs-Expertin Tatjana Schneider im Interview mit SR-Moderator Marcel Lütz-Binder.

Foto: Ein Wolf im Wald

Video | 30.11.2023 | Länge: 00:05:49 | SR Fernsehen - (c) SR Leben mit einem Raubtier – Der Wolf ist zurüc...

Im September diesen Jahres wurde der erste Wolf seit über 100 Jahren im Saarland gesichtet. Naturschützer freuen sich über die Rückkehr des heimischen Raubtiers in der Hoffnung, dass das Ökosystem wieder ins Gleichgewicht zurückfindet.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 30.11.2023 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (30.11.2023)

Eine junge Frau gibt nach dem Statement der Ärzte "austherapiert" nicht auf und setzt auf alternative Therapien, der neue Leitfaden für Katastrophenschutz und der Wolf ist zurück im Saarland. Das sind die Themen der Sendung.

Wolfgang Wirtz-Nentwig

Audio | 28.11.2023 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen "Hauptgrund ist der Preisdruck durch die Konk...

Der Reifenhersteller Michelin will sein Werk in Homburg bis Ende2025 fast komplett schließen. Mehr als 800 Menschen verlieren damit ihren Job. Dazu im Studiogespräch: Wolfgang Wirtz-Nentwig aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Wolfgang Niedecken

Audio | 24.11.2023 | Länge: 00:06:05 | SR kultur - (c) SR BAP-Sänger Wolfgang Niedecken erhält Georg-Me...

Der Autor und Musiker Wolfgang Niedecken hat am Donnerstagabend in Wittlich den Georg-Meistermann-Preis verliehen bekommen. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis soll ein kritisch konstruktives Eintreten für Demokratie und Meinungsfreiheit wach halten.