Schlagwort: ZF

 IG Metall

Audio | 26.07.2024 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen IG Metall kritisiert ZF-Management

Bis zu 14000 Stellen will der Autozulieferer ZF deutschlandweit streichen. Bisher sagt ZF, der Standort Saarbrücken hätte gute Zukunfts-Chancen. Die Gewerkschaft IG Metall spricht von Scheinheiligkeit. SR-Interview mit Patrick Selzer, IG Metall Saarland.

Ein Facharbeiter in der Montagehalle eines ZF-Werkes

Audio | 26.07.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen ZF streicht 14.000 Arbeitsplätze - Auswirkung...

Der Automobilzulieferer ZF plant einen massiven Stellenabbau. Wie viele es in Saarbrücken genau sein werden, ist noch unklar. Klar ist aber: Auch hier wird die Beschäftigung sinken. Mehr dazu von Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Eine Stele mit dem ZF-Logo

Audio | 15.07.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Florian Mayer Rehlinger überrascht von Umfang der Stellenst...

Die Nachricht, dass ZF am Saarbrücker Standort bis Ende 2026 rund 2900 Stellen streichen will, hat auch die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) nach eigener Aussage hinsichtlich Umfang und Zeitpunkt überrascht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.07.2024 | Länge: 00:30:13 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (13.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Sparprogramm bei ZF: Aufweichung des Tarifvertrags geplant, Yeboah-Prozess: Freispruch für ehemalige Führungsfigur der Saarlouiser Neonaziszene, Müllcontainerstellplätze: Kommt die Videoüberwachung für Müllcontainer?

Foto: ZF-Werk Saarbrücken plant vorgezogenen Stellenabbau

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:03:00 | SR.de - (c) SR ZF will in Saarbrücken 2900 Stellen streichen

Der Auto·zulieferer ZF wird bis Ende 2026 in Saarbrücken 2900 Stellen streichen. Warum sollen die Stellen gestrichen werden? Bei ZF in Saarbrücken werden Automatik·getriebe für Autos hergestellt.

Das Verwaltungsgebäude des ZF Werks in Saarbrücken.

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Lars Ohlinger Es brodelt bei der ZF

Die Geschäftsführung der ZF will bis Ende 2026 - 2900 Job loswerden! Da wehren sich logischerweise die Mitarbeiter gegen.

ZF-Werk Saarbrücken plant vorgezogenen Stellenabbau

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:02:11 | SR 3 - Christoph Borgans ZF will schneller Stellen abbauen

Der Autozulieferer ZF in Saarbrücken will Tausende Stellen reduzieren. Und das viel schneller als bisher geplant. Statt bis zum Jahr 2030 sollen die Stellen schon bis 2026 abgebaut sein. Das trifft die Arbeitnehmenden.

Eine Stele mit dem ZF-Logo

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Lars Ohlinger Beschäftigte bei ZF verunsichert - drohen Str...

Schafft der Automobilzulieferer ZF den Umstieg zur Elektromobilität? Kann der Standort in Saarbücken längerfristig erhalten werden? Und mit wievielen der rund 10.000 Beschäftigten? Diese zeigen sich zunehmend ungehalten. Lars Ohlinger berichtet.

Foto: Geschäftsführung plant Verkleinerung des Standorts Saarbrückens

Video | 10.07.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR ZF Geschäftsführung plant weiter Verkleinerun...

Beim Autozulieferer ZF plant die Geschäftsführung weiterhin eine deutliche Verkleinerung des Standorts Saarbrücken. Nach SR-Informationen sollen bis Ende kommenden Jahres 2.900 von bisher rund 10.000 Jobs gestrichen werden.

Sonnencreme auf den Arm

Audio | 09.07.2024 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler / Michael Friemel Sonnenschutz: So geht er richtig

Der Sommer ist endlich angekommen! Bei Temperaturen von bis zu 33 Grad freuen sich viele Menschen auf das Sonnenbad. Wie das ohne Sonnenbrand gelingt und warum man alte Sonnencreme dafür nicht mehr verwenden sollte, haben wir hier zusammengefasst.