Schlagwort: ZF

Eröffnung des Merziger Viezfestes

Audio | 05.10.2024 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - René Henkgen Merziger Viezfest: Wie ein Familientreffen

Das 53. Merziger Viezfest ist Tradition im Saarland. In Merzig wird nämlich der Viez hergestellt - ein Apfelwein, für die Auswärtigen. Cidre, Cider und Äppelwoi liegen gerade voll im Trend. Und so erwartet das Viezfest 40.000 Besucherinnen und Besucher.

Eröffnung des Merziger Viezfestes

Audio | 05.10.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - René Henkgen Immaterielles Kulturerbe Viez wird gefeiert

Das 53. Viezfest in Merzig ist gestartet. Seit etwa 10 Uhr haben die Stände geöffnet. Bei der Eröffnung um 10.30 Uhr präsentierte Merzig eine Neuerung: Den ersten Viezkönig. Aber wie sieht es aus mit Anreisemöglichkeiten?

Becher mit Viez auf dem Viefzest in Merzig

Audio | 04.10.2024 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - (c) SR 1 Merziger Viezfest

Am 5. Oktober steigt wieder das Viezfest in Merzig. Dort wartet eine Auswahl an verschiedenen Viez-Varianten so wie ein Angebot an kulinarischen Spezialitäten aus der Region. Lena Mayer aus dem SR 1-Team hat sich das genauer angeschaut.

Ein Baumstumpf mit Pilz

Audio | 24.09.2024 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - (c) SR 1 Auf Pilzsuche mit den Juniorcoaches

Im Wald gibt es sehr viele essbare Pilze - und die elfjährigen Zwillinge Basti und Jonas kennen die schon ganz gut, sie lassen sich nämlich von den Pilzfreunden Saar-Pfalz zu Nachwuchspilzexperten ausbilden. Kürzlich waren sie wieder im Wald unterwegs.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.09.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Viele Saarländer von Erkältungswelle betroffen, Vor welchen Herausforderungen steht die Justiz des Saarlandes?, Pflegekongress legt Schwerpunkt auf pflegende Angehörige.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 14.09.2024 | Länge: 00:29:44 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.09.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Fraktionen diskutierten über mögliche Maßnahmen, Gesundheitswesen: AWO schließt Seniorenzentrum und Pflegedienste im Saarland, Geburtshilfe: Reaktionen auf die Schließung der Geburtsstation im Marienhaus

Foto: SR info

Video | 10.09.2024 | Länge: 00:01:24 | SR.de - (c) Lars Ohlinger Protest bei ZF in Saarbrücken

Tausende Mitarbeiter des Autozulieferers ZF haben am Dienstag gegen den geplanten Stellenabbau des Konzerns demonstriert. Auch im Saarland beteiligten sich viele Beschäftigte. Am Standort Saarbrücken könnten bis zu 3000 Stellen wegfallen.

Beschäftigte demonstrieren auf dem Gelände des Autozulieferers ZF in Saarbrücken

Audio | 10.09.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Beschäftigte protestieren gegen Stellenabbau ...

Bis zu 14.000 Stellen sollen bundesweit beim Automobilzulieferer ZF wegfallen. Am Standort Saarbrücken könnten es bis zu 3000 Stellen. Am 20. September gab es Demos an den ZF-Standorten - auch am Saarbrücker Werk. SR -Reporter Lars Ohlinger war vor Ort.

Foto: Flugzeugmodell in Bexbach

Audio | 17.08.2024 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Lea Kiehlneker Aeroclub Bexbach feiert Flugplatzfest erstmal...

Seit 2016 musste der Aeroclub Bexbach wegen Streitigkeiten um Teile der Landebahn in Zweibrücken feiern. Eine der beiden Flächen beschäftigt bald den BGH. Der Aeroclub feiert trotzdem heute und morgen sein Flugplatzfest.

Kontrolleure prüfen Fahrkarten in der Bahn

Audio | 14.08.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Lena Schmidtke Strafe oder Ordnungswidrigkeit? - Schwarzfahr...

Schwarzfahren ist eine Straftat, auf die es bis zu ein Jahr Gefängnis geben kann. Justizminister Marco Buschmann will Schwarzfahren entkriminalisieren. Heißt: Es wäre „nur noch“ eine Ordnungswidrigkeit. SR-Reporterin Lena Schmidtke berichtet.