Schlagwort: ZF

Foto: Metall- und Elektroindustrie. Arbeiter mit Transparenten für eine Forderung von 7 Prozent mehr Lohn.

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustr...

Die Gewerkschaft IG-Metall hat für kommenden Dienstag in der Metall- und Elektroindustrie bundesweite Warnstreiks angekündigt. Auch bei zehn saarländischen Unternehmen soll die Arbeit für einen Tag ruhen.

Abspielen

Video | 25.10.2024 | Länge: 00:03:07 | SR.de - (c) Lars Ohlinger ZF-Vorstands-Chef Holger Klein im SR-Intervie...

Wie viele Stellen werden am ZF-Standort in Saarbrückenabgebaut, bleibt ZF beteiligt am Wolfspeed-Projekt in Ensdorf und wie läuft die Entwicklung der Branche? Der Vorstandsvorsitzende Holger Klein im exklusiven SR-Interview.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.10.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Ansiedlung von Wolfspeed im Saarland vor dem Scheitern?, Kommentar von Wolfgang Wirtz-Nentwig zu Wolfspeed, Wie der Bahnhof in Ottweiler barrierefrei werden soll.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.10.2024 | Länge: 00:30:18 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (19.10.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: ZF-Stellenabbau: 1800 Stellen sollen bis 2025 abgebaut werden, Zugunfall: Entgleisung auf offener Strecke nahe Namborn, Armut: Verschuldung im Saarland steigt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.10.2024 | Länge: 00:36:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Krankenhausgesellschaft befürchtet Nachteile für Patienten durch Krankenhausreform, IG Metall sieht ZF-Standort in Saarbrücken gefährdet, Fast jeder fünfte Saarländer von Armut betroffen.

Patrick Selzer

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wie dramatisch schätzt die IG Metall die Situ...

Nach der Hiobsbotschaft für die 10.000 ZF Mitarbeiter am Standort in Saarbrücken - gab es am 17. Oktober eine Infoveranstaltung des Bertriebsrates. Dazu im SR-Interview: Patrick Selzer von der Gewerkschaft IG Metall.

Gebäude der ZF in Saarbrücken

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) Lars Ohlinger IG Metall befürchtet Aus für ZF-Standort in S...

Die IG Metall sieht den Standort von ZF in Saarbrücken insgesamt gefährdet.Derzeit gebe es aber keine Verhandlungen mit der Geschäftsleitung über den angekündigten Jobabbau. Dieser Plan ist laut Gewerkschaft der falsche Weg für den Autozulieferer.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.10.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bahnstrecke wird nach Zugunfall bei Namborn teilweise geöffnet, ZF-Mitarbeiter reagieren getrübt auf Stellenabbau, Sternenkinderbeauftragte an der Uniklinik kümmern sich um trauernde Eltern.

Das Verwaltungsgebäude des ZF Werks in Saarbrücken.

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Aaron Klein Getrübte Stimmung bei den ZF-Mitarbeitenden

Mindestens 1800 Jobs werden bis Ende 2025 bei ZF gestrichen. Wenn die Auftragslage nicht besser wird, könnte es mittelfristig bis zu 4500 Jobs kosten. SR-Reporter Aaron Klein war zum Schichtwechsel vor dem Werkstor und hat mit Mitarbeitenden gesprochen.

Ein Mitarbeiter der ZF in Saarbrücken.

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - Aaron Klein Reaktionen auf Stellenabbau bei ZF

Die ZF hat einen Stellenabbau angekündigt. Das bedeutet, dass 1800 Saarländerinnen und Saarländer ihre Jobs verlieren. Das sorgt für Unmut, Der Betriebsrat hat Einzelgespräche über Zukunftssorgen angeboten.