Schlagwort: Zukunft

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.07.2024 | Länge: 00:37:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wie es für die Beschäftigten des Saarlouiser Ford-Werk weitergeht, Klangkunstfestival „Experimance“ findet erneut statt, Biniam Girmay gewinnt seine dritte Etappe.

Bagger läd Palette in Feuerwehrauto

Video | 05.07.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) Jana Hiege Umweltministerium stellt Hochwasserschutzplan...

Das Hochwasser im Saarland hat für Millionenschäden gesorgt. Damit der Katastrophenschutz in Zukunft früher reagieren kann, will das Umweltministerium in Zusammenarbeit mit der HTW Saar ein Starkregen-Frühwarnsystem einführen.

Amadeus Mozart, Gemälde

Audio | 02.07.2024 | Länge: 00:04:00 | SR kultur - Jochen Marmit Wenn KI den Ton angibt: Die Zukunft der Musik

Heute ermöglicht KI mit wenigen Vorgaben die Erstellung von Musik, die in ihrer Komplexität und Emotionalität verblüffen kann. Rob Maas, Professor an der Musikhochschule Münster im Bereich der Popularmusik, hat sich den Fragen von SR 2 gestellt.

Fordgelände in Saarlouis

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:04:43 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Der Ford-Coup: Pharma statt Verbrenner - "Vet...

Die Zukunft des Ford-Geländes in Saarlouis war lange unsicher. Am Donnerstag kam dann die überraschende Meldung: Ein Pharma-Unternehmen aus Baden-Württemberg will sich auf dem Röderberg ansiedeln. Dazu der Beiratsvorsitzenden Udo J. Vetter im Gespräch.

Foto: Lothringen, Sonnenblumenfeld

Video | 09.05.2024 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Käse, Wurst und Trüffel aus Frankreich neu en...

Nachhaltig produzieren – auf dem eigenen Bauernhof, in eigener Manufaktur, das wollen immer mehr Menschen – auch an der Maas in Lothringen. Wir stellen Ihnen Produzenten und ihre Produkte vor, von seltenen Trüffeln bis zum aromatischen Käse.

Foto: Queller

Video | 01.05.2024 | Länge: 00:10:53 | SR Fernsehen - (c) SR Genuss mit Zukunft - Queller

Drei Mitarbeiter der Kieler Meeresfarm wagen ein Experiment: Sie bauen erstmals an der Ostsee Queller an. Normalerweise wächst der „Meeresspargel“, der auch Salicorn genannt wird, im Wattenmeer an der Nordsee, steht dort aber unter Naturschutz.

Audio | 30.04.2024 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Mirko Tomic Kaffeekisch in Velsen soll Ende des Jahres wi...

Die RAG hat die marode Kaffeekisch in Velsen, die seit Dezember 2023 geschlossen ist an einen Unternehmer verkauft. Der möchte das Gebäude instandsetzen und als Gastronomie verpachten. Dazu im Studiogespräch SR-Reporter Mirko Tomic.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2024)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Wirtschaft formuliert Forderungen für Wettbewerbsfähigkeit, Immer mehr Güterverkehr im Saarland und Homburger Boschwerk startet grüne Wasserstoff- Produktion

Foto: Zwei Mitarbeiter bei Dillinger

Video | 25.03.2024 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR IG Metall befürchtet Arbeitsplatzabbau

Die IG Metall befürchtet, dass durchdie Umgestaltung der Industrie in allen IG Metall Bezirken im Saarland Arbeitsplätze abgebaut werden. Sie fordern von der Firmen sichere Zukunftspläne.

Foto: Schild

Video | 21.03.2024 | Länge: 00:06:02 | SR Fernsehen - (c) SR Aus bei Ford – Zuversicht trotz Zukunftsangst...

Ende 2025 ist endgültig Schluss mit Ford in Saarlouis. Die Entscheidung des Autobauers hat eine ganze Region in Aufruhr versetzt. Denn Ford war nicht nur Arbeitgeber für tausende Menschen, sondern auch ein Motor für das Umfeld.