Schlagwort: ab

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.03.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (22.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Teil-Legalisierung von Cannabis tritt ab April in Kraft, Abschluss der Regionalkonferenzen der Saar-CDU zu neuem Grundsatzprogramm, Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu, Max Raabe singt in der Carnegie Hall.

ILLUSTRATION – Eine Person dreht sich einen Joint

Audio | 22.03.2024 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - Nina Amin(c) SR Bundesrat gibt grünes Licht Cannabis-Legalisi...

Der Weg für die teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland ist nach jahrzehntelangen Diskussionen frei. Der Bundesrat ließ am Freitag ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz trotz weiterhin großer Kritik passieren.

Mispelbaum

Audio | 22.03.2024 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Neunkirchen verschenkt „Klimabäume“

Die Stadt Neunkirchen will etwas fürs Klima tun und bietet Bürgerinnen und Bürgern einen kostenlosen Baum für den heimischen Garten an. Die Bewerbung läuft bis Ende September. Mehr dazu von SR-Reporterin Simin Sadeghi im Studiogespräch.

Die entweihte Mauritiuskirche in Alt-Saarbrücken

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Simin Sadeghi Denkmalschutz der Mauritiuskirche in Alt-Saar...

Das Oberverwaltungsgericht in Saarlouis hat entschieden, dass die entweihte Kirche St. Mauritius in Alt-Saarbrücken nicht länger unter Denkmalschutz steht. Damit könnte das Gebäude abgerissen werden.

Barbara Grech

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im gespräch: Barbara Grech Ärger um Umbau beim Historischen Museum

Das Historische Museum am Saarbrücker Schlossplatz sollte neu gestaltet werden. Dafür gab es einen Architektenwettbewerb. Doch das Vergabe-Verfahren musste gestoppt werden und alles ist nochmal auf Null. SR 3-Reporterin Barbara Grech zu den Hintergründen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.03.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 2500 Bosch-Mitarbeiter demonstrierten in Homburg gegen Stellenabbau, Saar-Uni hält Symposium zu geschlechterspezifischen Unterschieden in der Medizin, Merzig: Villeroy & Boch schickt Mitarbeiter in Kurzarbeit.

Foto: aktuell

Video | 20.03.2024 | Länge: 00:01:14 | SR.de - (c) SR 2500 Bosch-Mitarbeiter demonstrierten in Homb...

Beim Automobilzulieferer Bosch protestieren heute deutschlandweit Beschäftigte gegen den geplanten Stellenabbau. In Homburg demonstrierten rund 2500 Mitarbeiter im Rahmen des bundesweiten Aktionstages.

Foto: Pause&Alich

Video | 19.03.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Kabarett Klassiker mit Liederjan und Pause&Al...

Ausschnitte aus dem Kleinkunstabend „Hüsch & Co.“ vom 11.12.1993. Zu Gast in Fernsehstudio eins des Saarländischen Rundfunks waren die Gruppe Liederjan sowie Pause & Ehrlich, die mit bitterbösem Humor das Elend der Welt beschreiben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.03.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: „Anzeigenhauptmeister“ sorgt im Saarland für Diskussionen, Erfolgloses „Saarvenir“ wird eingestellt, CDU will Videoüberwachung von Containerplätzen

ZKE-Wertstoffhof am Holzbrunnen in Saarbrücken

Audio | 19.03.2024 | Länge: 00:07:34 | SR 3 - (c) SR 3 GuMo-Mobil: Auf dem Wertstoffhof am Holzbrunn...

Jeder muss wohl irgendwann mal in seinem Leben hin: zum Wertstoffhof. Alte Möbel, Farbeimer oder der kaputte Kühlschrank - alles kann man dort los werden. Das SR 3 GuMo-Mobil ist auf dem Wertstoffhof Saarbrücken, am Holzbrunnen.