Schlagwort: der

Mehrere Radrennfahrer, schwarz-weiß Bild

Audio | 08.07.1963 | Länge: 00:05:04 | IDA - Günther Isenbügel 15. Etappe: Bahamontes ist großartig den Berg...

Der König der Berge, Federico Bahamontes hat es geschafft und fährt als Erster über die Ziellinie im Velodrom von Grenoble. Reporter Günther Isenbügel ist im Stadion und verfolgt die Zielankunft der Fahrer.

Mehrere Radrennfahrer, schwarz-weiß Bild

Audio | 08.07.1963 | Länge: 00:03:46 | IDA - (Rolf Jacob 15. Etappe: Bahamontes ist der König der Berg...

Reporter Rolf Jacob und sein Team sind mit ihrem Motorrad zehn Meter hinter dem Spanier Federico Bahamontes unterwegs, der fest im Sattel sitzend den steilen Anstieg hochfährt. Ein immer wieder beeindruckendes Bild. Wird er sich den Etappensieg holen?

Mehrere Radfahrer im Rennen, schwarz-weiß Bild

Audio | 07.07.1963 | Länge: 00:06:36 | IDA - Rudi Michel 14. Etappe: So heiß wie im Backofen | Bericht

Federico Bahamontes hat sich schnell vom Feld abgesetzt und wurde auch schnell wieder eingeholt. Vorne mit dabei fährt auch Gilbert Desmet, der seit der siebten Etappe das Gelbe Trikot trägt. Trotzdem rechnet er sich keine Chancen auf den Sieg aus.

Mehrere Radrennfahrer, schwarz-weiß Bild

Audio | 03.07.1963 | Länge: 00:04:33 | IDA - Rudi Michel 11. Etappe: Diskussionen über Anquetil verstu...

Nach zwei Bergetappen hat sich das Gesamtklassement bereits verschoben. Die Bergkletterer sind weiter nach vorne gerückt. So auch Jacques Anquetil, über den schon vor und auch während der Tour so viel diskutiert wurde. Jetzt sind sich die Experten...

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:05:19 | IDA - Helmut Bücken Was das Europaparlament von der europäischen ...

Das Europäische Parlament hatte Sitzungswoche. Auf dem Zettel standen der Ausbau von Handelsbeziehungen zu anderen Ländern wie zum Beispiel der Türkei und die Untätigkeit der Montanunion in Sachen gemeinsamer europäischer Energiepolitik.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:03:57 | IDA - Karl Rau Jugoslawien hat eine neue Verfassung – wie is...

Seit dem dritten April hat Jugoslawien eine neue Verfassung. Jetzt haben die ersten Wahlen mit der neuen Verfassung stattgefunden. Was hat sie verändert? Wie sieht das politische System in Jugoslawien jetzt aus?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:03:57 | IDA - Horst Friedrich Nikita Chruschtschow besucht Walter Ulbricht ...

Nikita Chruschtschow ist ohne große Ankündigungen nach Ostberlin zur DDR-Regierung gereist. Was können die Gründe für den Besuch sein? Reporter Friedrich Horst hat zwei Vermutungen.

Nahaufnahme von Ähren

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:06:05 | IDA - Hans-Joachim Deckert Bauern unzufrieden mit EWG-Agrarpolitik

Die Bauern in Deutschland befürchten, dass der Getreidepreis durch die Agrarpolitik der EWG enorm fällt. Ein CDU-Abgeordneter prophezeit im Bundesstag sogar den “Ruin des deutschen Bauernstandes”.

John F. Kennedy vor Mikrofonen

Audio | 30.06.1963 | Länge: 00:07:21 | IDA - Karl Willy Beer Was der Besuch John F. Kennedys gebracht hat

Bald ist die Europa-Reise John F. Kennedys vorbei. Übermorgen fliegt er zurück in die USA. Wo steht die Bundesrepublik nach seinem Besuch? Einiges, was vorher unklar war, ist jetzt klarer, meint Reporter Karl Willy Beer.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 28.06.1963 | Länge: 00:04:34 | IDA - Horst Friedrich Sowjetische Intellektuelle fordern mehr Freih...

In Moskau hat eine Sitzung des Zentralkomitees der KPdSU stattgefunden. Ein Thema waren die Forderungen der Intellektuellen und Künstler nach einer Liberalisierung und Lockerung der Ideologie. Horst Friedrich berichtet von der Reaktion des ZK.