Schlagwort: erneuerbare Energien

Foto:Solar-Pannels

Video | 07.09.2023 | Länge: 00:44:33 | SR Fernsehen - (c) SR SAAR3 - Energie: Wie geht’s anders?

Wie heize ich in Zukunft? Eine Frage, die sich aktuell tausende Haus- und Wohnungsbesitzer im Saarland stellen. Die Bundesregierung will den Systemwechsel. Aber wie soll der gelingen? Wo kommt die dafür benötigte Energie her?

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 24.08.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (24.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Sanierungsmaßnahmen an Schulen, Spekulationen nach Absturz in Russland, Reaktionen auf Berichte über Tod Prigoschins, Scholz besucht Bau von Geothermieanlage, Japan leitet Fukushima-Kühlwasser ins Meer ab.

Foto: Parteimitglieder heben die Hand

Video | 17.05.2023 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Landtagsdebatte über die Europapolitik

Der Landtag hat am Mittwoch über die Europapolitik debattiert. Aus Sicht der SPD steht Europa vor so vielen gleichzeitigen Herausforderungen wie noch nie. Die CDU fordert konkrete Schritte auch im Saarland - etwa bei der Mehrsprachigkeit.

Fahrzeuge fahren am frühen Morgen an einem Strommast vorbei.

Audio | 12.05.2023 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - Janek Böffel Saarland will einheitliche Strompreiszone erh...

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat mit Amtskollegen aus dem südwestdeutschen Raum vor einer Aufteilung des deutschen Strommarktes in regionale Zonen gewarnt. Entsprechende Forderungen aus dem Norden würden die Industrie im Süden benachteiligen.

Eine Photovoltaik-Anlage auf einem Wohnhaus

Audio | 12.04.2023 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Lisa Christl Hürden bei Photovoltaikanlagen und Wärmepumpe...

Wer an seinem Eigenheim Anlagen für Erneuerbare Energien wie eine Photovoltaikanlage oder eine Wärmepumpe anbringen will, muss dabei einiges beachten: Abstandsregeln, Denkmalschutz oder auch Lärmschutz. Für einige Hauseigentümer kann das schwierig werden.

Sonja Marx im Studio

Video | 07.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Razzia in der Reichsbürgerszene, Verband rät zu zeitnahem Heizölkauf, Bundesweiter Warntag am 8. Dezember.

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:11:30 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zu Energiewende und Kli...

Im Saarlandtrend hatte sich eine große Mehrheit der Befragten zuvor für mehr Windkraft ausgesprochen. Lisa Becker wertete das als Bestätigung für die Ziele der Grünen. Christdemokrat Tobias Hans sagte, auch die CDU sei für den Windkraftausbau. Josef Dörr ...