Schlagwort: evangelisch

Symbolbild: Eine Weizenähre vor einem dunklen Wolkenhimmel

Audio | 17.06.2022 | Länge: 00:25:31 | SR 2 - Andreas Boueke Hunger und Ausschluss - Corona-Folgen für Ind...

Das katholische Lateinamerika-Hilfswerk ADVENIAT schlägt Alarm: Die Coronakrise hat die Ernährungslage auf dem Subkontinent dramatisch verschlechtert. Zudem haben gerade die Kinder indigener Gemeinden zwei Jahre Schulunterricht verpasst. Viele werden wohl...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.04.2022 | Länge: 00:14:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (16.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ostermarsch im Zeichen des Ukraine-Krieges, Welche Auflagen gilt es beim Besuch eines Ostergottesdienstes zu beachten?, Österliche Märchenwanderung in Saarbrücken, Der 1. FC Kaiserslautern empfängt den 1. FC Saarbrücke...

Evangelicher Gottesdienst

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Michael Friemel Evangelische Gottesdienste an den Osterfeiert...

Wer die Osterfeiertage gemeinsam mit der Kirchengemeinde begehen will, darf sich freuen. Im Saarland werden wieder viele verschiedene Gottesdienste angeboten - mit weniger coronabedingten Einschränkungen, wie in den letzten beiden Jahren. Michael Friemel ...

Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:02:18 | SR 2 - Kai Schmieding Oster-Gottesdienste im Saarland wieder in Prä...

Nach zwei Jahren Corona-Restriktionen dürfen zum Osterfest 2022 Gottesdienste wieder in Präsenz gefeiert werden: Gesang ist wieder erlaubt, das Abstandsgebot grundsätzlich passé. Viele Kirchengemeinden setzen trotzdem weiter auf bestimmte Hygienevorschri...

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 11.02.2022 | Länge: 00:29:03 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (11.02.2022)

In dieser Woche geht es um virtuelle Gesellschaftsspiele, den Weg einer jungen Frau zu ihrem Traumberuf und um den Zauber des Papiertheaters. Außerdem erkundigen wir uns, wie es mit den Umbauarbeiten der zwei Autoschrauber aus Honzrath vorankommt.

Foto: Gesellschaftsspiel auf einem Laptop

Video | 11.02.2022 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR Gesellschaftsspiele online – Gemeinsam durch ...

Die Corona Pandemie macht es schwierig, oft unmöglich, sich zu treffen, um etwas in Gemeinschaft zu erleben. Aus der Not hat Julia Schneider eine Tugend gemacht: In ‚normalen Zeiten’ arbeitet sie in der Evangelischen Kirchengemeinde Merzig mit Kindern und...

Jörg Metzinger bei einem früheren Besuch im Funkhaus Halberg (Foto: SR 1)

Audio | 03.02.2022 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Jochen Marmit / Jörg Metzinger Pfarrer Jörg Metzinger: "Das ist einfach 'ne ...

Der evangelische Pfarrer Jörg Metzinger aus Saarbrücken hat Dejan Vilov als Rundfunkpfarrer beim SR abgelöst. Im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Marmit spricht er u. a. über die Erfüllung eines Traumes, die Erfahrung von Gottesnähe und über die Wahl der ...

Standbild aus Moneyboys

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:04:52 | SR.de - (c) SR Ökumenische Jury prämiert MONEYBOYS

Die ökumenische Jury verleiht ihren mit 2.500 Euro dotierten Preis an C.B. Yi für MONEYBOYS. Begründung: „Die Suche nach der schmerzlich vermissten Geborgenheit im Schoß der Familie endet in der gewaltsamen Wucht an Schuldzuweisung, die den Protagonisten ...

Christian Weyer, Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Saar-West und Vorsitzenden der Haushaltskommission der Evangelischen Kirche Deutschlands, bei einem früheren Besuch im Funkhaus Halberg (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 14.01.2022 | Länge: 00:02:26 | SR 2 - Frank Hofmann "Seelsorge flächendeckend und qualitätsvoll a...

Ab Sonntag veranstaltet die Evangelische Kirche im Rheinland eine mehrtägige, rein digitale Landessynode. Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Zukunft der Seelsorge bei knappen Kassen. Superintendent Christian Weyer will diese "flächendeckend und qualit...

Foto: Ausgabe der Geschenketaschen an Bedürftige im Saarbrücker E-Werk

Video | 25.12.2021 | Länge: 00:01:48 | SR Fernsehen - (c) SR Weihnachtsaktion im Saarbrücker E-Werk

Rund 1000 Geschenketaschen mit Lebensmitteln haben die katholische und evangelische Kirche bei ihrem Weihnachtsfest im Saarbrücker E-Werk an bedürftige Menschen ausgegeben. Bereits das zweite Jahr in Folge konnte die Aktion nicht wie gewohnt stattfinden.