Schlagwort: evangelisch

Gottesdienstbesucher in einer halbleeren Kirchen

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer / Christian Otterbach In Saarbrücken, Völklingen und Neunkirchen si...

Das Saarland gilt nach wie vor als „das katholischste Bundesland“ Deutschlands, noch vor Bayern. 51 Prozent der Saarländer sind katholisch, in Bayern weniger als 45 Prozent. Dennoch steigt auch im Saarland in beiden Kirchen die Zahl der Austritte.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.06.2024 | Länge: 00:12:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (22.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Evangelische Saar-Kirchenkreise diskutieren über Fusion, „Lange Nacht der Wissenschaften“ an der Saar-Uniklinik, Torloses Remis zwischen der Niederlande und Frankreich bei der Fußball-EM.

Eine Frau sitzt alleine in einer Kirchenbank.

Audio | 22.06.2024 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Sarah Sassou Evangelische Saar-Kirchenkreise wollen Fusion...

In Neunkirchen kommen heute die Vertreter der beiden evangelischen Kirchenkreise Saar-West und Saar-Ost zusammen, um ihre Fusion zu beschließen. Am 1. Januar 2026 soll aus beiden Kreisen einer werden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.05.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserlage im Saarland spitzt sich zu, Starkregen: Live-Schalten von betroffenen Gebieten, Reaktion der Regierung auf Hochwasser-Chaos im Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Galeria Kaufhof Investor möchte einen Großteil der Filialen behalten,Öko-Landbau im Saarland stagniert, Fördergelder für Sanierung von denkmalgeschützen Gebäuden im Saarland oft zu niedrig

Foto: Pfarrer Karl-Martin Unrath im Studio

Video | 15.02.2024 | Länge: 00:02:56 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (15.02.2024)

Pfarrer Karl-Martin Unrath wünscht sich zur Fastenzeit verzicht. Verzicht auf Aberglaube, Misstrauen und Hass. Durch die Coronapandmie sei der Glaube an Verschwörungsmythen, Esoterik und Okkultismus verstärkt worden.

Evangelische Kirche Dirmingen

Audio | 29.01.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - (c) SR/Max Zettler Missbrauch in der evangelischen Kirche: Betro...

Nach der Veröffentlichung der hohen Missbrauchszahlen in der Evangelischen Kirche in Deutschland sind die Gläubigen vor Ort entsetzt. Wir haben einen Gottesdienst in Dirmingen besucht.

Kreuz in einer Kirche mit den Schatten von Personen an einer Wand

Audio | 25.01.2024 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - (c) SR Missbrauchsstudie der Evangelischen Kirche

Seit Jahrzehnten hat es auch in der Evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt gegeben. Eine Studie offenbart nun das Ausmaß: Mindestens 1.259 mutmaßliche Täter wurden dokumentiert. Im Gespräch dazu Matthias Alexander Schmidt vom Kirchenfunk:

Ein Priester hält einen Rosenkranz

Audio | 19.01.2024 | Länge: 00:05:19 | SR kultur - (c) SR Dillinger Pfarrer positioniert sich gegen Rec...

Der in Dillingen aktive evangelische Pfarrer Thomas Josiger spricht sich ganz deutlich gegen Rassismus, Rechtspopulismus und gegen die AfD aus. Er engagiert sich unter anderem bei der Instagram-Aktion "Pfarrpersonen gegen rechts".

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (26.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Hausärzte klären über neue Infektionskrankheiten auf, Viele saarländische Gemeinden feiern den Totentag und DRP Matinee setzt Glasharmonika ein.