Schlagwort: kommunal

Bundesminister Christian Lindner im Interview in Saarbrücken

Audio | 15.04.2024 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Florian Mayer Altschulden: Saar-CDU wehrt sich gegen Lindne...

Die CDU-Fraktion im Landtag hat die Kritik von Bundesfinanzminister Lindner, die Union blockiere eine Übernahme kommunaler Altschulden durch den Bund, zurückgewiesen. Fraktionschef Toscani spricht stattdessen von einem "Versagen" der Ampel-Koalition.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.04.2024 | Länge: 00:14:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (13.04.2024)

Die Themen der Sendung: Junge Union stellt Wahlprogramm für Kommunalwahlen vor, Literaturfestival ERlesen gestartet, FCS sammelt drei weitere Punkte gegen Sandhausen, Halbfinaltag der Badminton-EM in Saarbrücken.

Marcus Hoffeld, Merziger Oberbürgermeister

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - René Henkgen Merzigs Oberbürgermeister: Zuversicht trotz k...

Im Bundesvergleich sind die kommunalen Schulden im Saarland am höchsten. Für viele saarländische Bürgermeister ist es nicht einfach zuversichtlich in die Zukunft zu schauen. In Merzig versucht man trotz klammer Kassen positiv in die Zukunft zu blicken.

Esra Limbacher SPD

Audio | 05.03.2024 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Saarländische SPD startet in den Wahlkampf

Die SPD ist in den Wahlkampf gestartet. Am Montagabend hat die Partei in der Gebläsehalle in Neunkirchen ihr Programm und ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen am 9. Juni vorgestellt. SR3-Reporterin Steffani Balle mit Einzelheiten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.03.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Lokführergewerkschaft GDL kündigt nächsten Warnstreik bei Deutscher Bahn an, Ford-Supplier-Park : Drei Unternehmen stimmen für Streik, Islamische Verbände stellen sich gegen Antisemitismus.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.01.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Wintereinbruch stellt saarländischen Straßenverkehr vor Probleme, Meinungen in Debatte um AfD-Verbot gehen auseinander, Saarlouiser Ford-Beschäftigte streiken wohl bis Mittwoch.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.01.2024 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Neujahrstag (01.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rund 400 Polizei-Einsätze an Silvester im Saarland, ZKE bietet Hochwasserberatung in Saarbrücken an, Arbeitskammer bietet Präventionskurs gegen Gewalt in der Pflege, Filmautos bei Paris im Museum hautnah erleben.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.10.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Sanierungsstau in den saarländischen Ministerien, Neue Studie zum Arbeitsmarkt - Welche Jobs sind wo gefragt? und Traditionshaus Bacher-Wögerbauer in Neunkirchen gibt Restaurantbetrieb auf.

Ein Stapel Euromünzen

Audio | 06.09.2023 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Kirsten Witte "Alle Kommunen leiden an Strukturschwäche"

Die saarländischen Kommunen haben laut einer Bertelsmannstudie das Jahr 2022 mit dem größten Pro-Kopf-Defizit aller deutschen Flächenländer abgeschlossen. Kirsten Witte von der Bertelsmann Stiftung stellt die Ergebnisse im SR-Interview vor.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.07.2023 | Länge: 00:39:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Start der 13. SR 3-SommerAlm, AfD scheitert mit Eilantrag zu Sitz im Yeboah-Untersuchungsausschuss, Erste Reiserückkehrer aus Rhodos-Urlaub im Saarland.