Schlagwort: nach

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.04.2021 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.04.2021)

"Bundes-Notbremse"ist beschlossen, Interview mit Elisabeth Boßlet über die "Bundes-Notbremse", Wissenschaftsausschuss beschäftigt sich mit Lage der Studierende, Ausflugsziel Conny-Hill bei Nalbach gesperrt, Jahresbilanz bei Bosch besser als erwartet, Y-Ko...

Foto: Peter Sauer im Studio

Video | 22.04.2021 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (22.04.2021)

Bilanz: Bosch-Geschäftsjahr 2020 besser als erwartet, Bundes-Infektionsschutzgesetz im Saarland, Lagebericht von Studierenden, Neue Ausstellung in der Völklinger Hütte.

Foto: Peter Sauer im Studio

Video | 22.04.2021 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (22.04.2021)

Bilanz: Bosch-Geschäftsjahr 2020 besser als erwartet, Bundes-Infektionsschutzgesetz im Saarland, Lagebericht von Studierenden, Neue Ausstellung in der Völklinger Hütte.

Foto: Ein Messerschleifer bei der Arbeit

Video | 22.04.2021 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Messerschleifer und Pfannendoktor – Instandse...

Das Messer ist stumpf, bei der Pfanne ist der Lack ab. Das führt meist dazu, dass die Dinge einfach in der Mülltonne landen, durch Neues ersetzt werden. Man kann aber auch anders handeln. Für gute Messer gibt es den Scherenschleifer, der macht die Klinge ...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 22.04.2021 | Länge: 00:29:44 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (22.04.2021)

In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um Dörfer die aussterben, Militärflugzeuge die Lärm verursachen und Handwerker die alte Pfannen und Messer wieder einsatzfähig machen.

Daniel Klesen in Namibia

Audio | 22.04.2021 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Saarländer trampt über 50-Tausend Kilometer

Der Saarländer Daniel Klesen ist mit seinem Rucksack durch 42 Länder getrampt. Das heißt: Er hat sich von anderen Menschen im Auto mitnehmen lassen.

Dachstuhl im Bau (Foto: Pixabay/ Capri23auto / 5807 Bilder)

Audio | 22.04.2021 | Länge: 00:01:23 | SR.de - (c) SR Baustellen im Saarland fehlt Baumaterial

Immer mehr Bau·firmen und Handwerkern im Saarland fehlt das Bau·material. Vor allem Holz ist nur noch schwer zu bekommen. Es ist außerdem viel teurer geworden.

Testpflicht an Schulen und Büros (Foto: SR)

Audio | 22.04.2021 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Test·pflicht an Schulen

Ältere Schüler im Saarland müssen sich jetzt zweimal wöchentlich auf das Corona·virus testen. Wer das nicht will, darf nicht in die Schule und muss von zuhause aus lernen.

Impfung bei Hausärzten jetzt doch mit Biontech (Foto: picture alliance/dpa | Marijan Murat)

Audio | 22.04.2021 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Arzt·praxen sollen Impf·stoffe bald auswählen...

Die Arzt·praxen im Saarland sollen bald selbst wählen können, ob sie ihren Patienten den Impf·stoff von AstraZeneca oder von Biontech impfen. In der kommenden Woche kommt wird vorläufig nur Biontech geimpft.

Saarbrücken, St. Johanner Markt am Samstag, 17.04.2021 (Foto: privat)

Audio | 22.04.2021 | Länge: 00:01:16 | SR.de - (c) SR Mehr Kontrollen nach Corona-Verstößen am St. ...

Am vergangenen Wochenende haben 400 bis 500 Menschen auf dem St. Johanner Markt in Saarbrücken gefeiert. Viele haben sich nicht an die Corona-Regeln gehalten. Die Polizei soll nun stärker kontrollieren. Außerdem wurden einige Regeln verschärft.