Video

SR Fernsehen Das Pappmaché-Imperium | Möbel von opulenter ...

Nicht erst seit der Plastikmüllflut rücken ökologisch nachhaltige Werkstoffe wieder in den Fokus. Im Saarland haben Möbel aus Pappmaché eine lange Tradition: Bis in die 1950er Jahre produzierte die Firma Adt daraus Gebrauchsgegenstände und Möbel.

SR Fernsehen Käse, Wurst und Trüffel aus Frankreich neu en...

Nachhaltig produzieren – auf dem eigenen Bauernhof, in eigener Manufaktur, das wollen immer mehr Menschen – auch an der Maas in Lothringen. Wir stellen Ihnen Produzenten und ihre Produkte vor, von seltenen Trüffeln bis zum aromatischen Käse.

SR.de 1. FC Saarbrücken steht im Saarlandpokal-Fina...

Der 1. FC Saarbrücken steht im Finale des Saarlandpokals. Der haushohe Favorit setzte sich mit 3:0 gegen den FSV Jägersburg durch. Nun geht es am 25. Mai gegen den FC Homburg ins Finale - im Heimstadion.

SR Fernsehen aktueller bericht (08.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kampf gegen Überschuldung der saarländischen Gemeinden, Christophe Arend tritt als Leiter des Saarland-Büros in Paris zurück, VdK: 70 Jahre Kampf für soziale Gerechtigkeit.

SR Fernsehen Nachwuchsregisseure inszenieren in der Sparte...

Ein Stück, vier unterschiedliche Herangehensweisen – bei Euripides` Bakchen, einem Stück aus der griechischen Antike, führen fünf Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt Regie.

SR.de Saarländische Kommunen haben Probleme bei Hau...

Der Saarlandpakt der Landesregierung sollte dabei helfen, die finanziell prekäre Situation in vielen Kommunen zu verbessern. Im Gegenzug müssen die Kommunen ab diesem Jahr einen ausgeglichenen Haushalt haben - doch das stellt die Gemeinden vor Probleme.

SR.de Bildungscampus soll im Sommer starten

Mit einem neuen Bildungscampus wird in Saarbrücken die landesweite Aus- und Fortbildung für Lehrer gebündelt und neu strukturiert. Das erste Gebäude in der Poststraße ist bereits bezogen.

SR Fernsehen Kunstaustausch in der Stadtgalerie

Vier Kunstschaffende – zwei aus Luxemburg und zwei aus dem Saarland, die gemeinsam eine Ausstellung entwickeln. Darum ging es im Projekt „Artmix“.

SR Fernsehen Interims-Leiterin des Festival Perspectives i...

Lange Zeit war ungeklärt, wie es beim Festival Perspectives nach dem Rückzug von Sylvie Hamard weitergeht. Inzwischen wurde Kira Kirsch als ihre Nachfolgerin für die Festivalausgabe 2025 vorgestellt.

SR Fernsehen Tanz, Theater und Akrobatik in der Großregion

Auch in diesem Jahr wird es wieder grenzüberschreitende Bühnenshows aus Tanz, Theater und Akrobatik geben. Seit 46 Jahren leistet das Festival Perspectives einen wichtigen Beitrag zum Dialog in der Großregion.