Video

SR Fernsehen Eine polarisierende Walküre

Unvorstellbare Leidenschaft, Ehebruch und Geschwisterliebe was nach einem Hollywoodstoff klingt, ist der Stoff von Wagners Walküre. Nach Rheingold “zum Auftakt geht der Ring des Nibelungen mit dieser Inszenierung am Staatstheater in die zweite Runde.

SR Fernsehen Dürfen sie das?

Hansi Jüngling ist bekennender Wagnerianer. In einem Selbstversuch berichtet er darüber, wie die Walküre am Saarländischen Staatstheater als dystopisches ScienceFiction Szenario auf ihn wirkt.

SR Fernsehen Tanzchoreographien von Weltruhm im Saarland

Der Ballettabend Rituale “ ist einer der Höhepunkte des diesjährigen Tanzfestivals. Es werden Choreographien von Ohad Naharin und Zugang zum Tanz entwickelt. Marco Goecke gezeigt.

SR Fernsehen Michi Wischniowski verlässt das Staatstheater

Der Schauspieler Michi Wischniowski hat Spuren hinterlassen am Saarländischen Staatstheater. Nach seinem Schauspielstudium in Essen und Bochum war Saarbrücken 2017 sein erstes festes Engagement. Nach der laufenden Saison zieht er weiter.

SR.de Busfahrer im Saarland erhalten mehr Geld

Die Streiks der Busfahrer der kommunalen Verkehrsbetriebe im Saarland haben ein Ende. Am Dienstagabend konnte eine Einigung in den bislang stockenden Tarifverhandlungen erzielt werden.

SR Fernsehen Webenheimer-Walnuss-Waffeln mit Erdbeeren

Am Fußes des Gollensteins in Blieskastel bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena Sierra und Michael Koch ein Dessert mit regionalen Zutaten zu: Webenheimer-Walnuss-Waffeln mit Erdbeersorbet und frischen Früchten.

SR Fernsehen Kabarett Klassiker mit Lalelu

Die Gesellschaftsabende mit dem großen Kabarettisten Hanns-Dieter Hüsch (er starb 2005) und seinen Gästen. Durch diese Sendung führte der 2002 verstorbene Matthias Beltz. Zu Gast im Studio war auch das Hamburger Comedy-Quartett Lalelu.

SR Fernsehen aktuell - 21.45 Uhr (27.02.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Suche der mutmaßlichen Täter nach Schüssen aus Auto im Bliesgau, Prozessauftakt im Mordfall Yeboah am Oberlandesgericht Koblenz gegen ehemaligen Chef der Neonazi-Szene.

SR Fernsehen aktuell - 18.00 Uhr (27.02.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Suche der mutmaßlichen Täter nach Schüssen aus Auto im Bliesgau, Frankreichs Präsident Macron erwägt Entsendung europäischer Bodentruppen in die Ukraine.

SR Fernsehen aktuell - 17.00 Uhr (27.02.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Suche der mutmaßlichen Täter nach Schüssen aus Auto im Bliesgau, Prozessauftakt im Mordfall Yeboah am Oberlandesgericht Koblenz gegen ehemaligen Chef der Neonazi-Szene.